Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Bau einer Schlange auf dem Melanchthonplatz

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.04.2012

Antrag Ortsbeirat

Bau einer Schlange auf dem Melanchthonplatz

Details im PARLIS OF_306-5_2012
11.05.2012

Bau einer Schlange auf dem Melanchthonplatz

Details im PARLIS OIB_85_2012
Parteien: CDU GRÜNE SPD FDP FREIE_WÄHLER

S A C H S T A N D :

Antrag vom 20.04.2012, OF 306/5

Betreff: Bau einer Schlange auf dem Melanchthonplatz
Der Ortsbeirat beauftragt den Magistrat, in Zusammenarbeit mit dem Naschu-Projekt der Gruneliusschule (Ansprechpartnerin ist dem Ortsbeirat bekannt) und dem Verein "discorso" auf dem Melanchthonplatz eine Schlange aus Beton zu realisieren. Die Schlange soll Platz für 25 Kinder bieten. Diese Maßnahme ist aus dem Ortsbeiratsbudget zu finanzieren und gilt bis zu einem Höchstbetrag von 3.000 Euro.

Begründung:

Der Melanchthonplatz ist eine Grünfläche die nur in geringem Maße zum Verweilen einlädt. Der Verein "discorso" hat eine Schlange aus Beton im Grüngürtel nahe des Rinz-Denkmals an der Julius-Leber-Schule errichtet. Auf dieser Schlange können Kinder sitzen oder auch darüber hüpfen. Im Rahmen des Naschu-Programms an der Gruneliusschule ist eine Projektleiterin bereit, zusammen mit einer Gruppe von Kindern an dem Bau und der Gestaltung der Beton-Schlange mitzuarbeiten. Die Betonschlange würde den Melanchthonplatz aufwerten und könnte auch als außerschulischer Lernort dienen.
Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

11. Sitzung des OBR 5 am 11.05.2012, TO I, TOP 12 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 85 2012 Die Vorlage OF 306/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, FDP, LINKE. und FREIE WÄHLER gegen FAG (= Ablehnung)