Sommergarten für das Cafe Franconofurd in der Eckenheimer Landstraße 70
Antrag
Der Magistrat wird gebeten, auf den zwei Anwohner-Parkplätzen vor der Eckenheimer Landstraße 70 einen Sommergarten für das Cafe Franconofurd zu genehmigen.
Begründung
Das Cafe Franconofurd ist eine Neugründung an dieser Stelle, die nach wie vor um den wirtschaftlichen Erfolg kämpft. Sie ist Nachfolgerin eines vorherigen dortigen Cafes, das im Stadtteil etabliert war, was das Cafe Franconofurd nun auch anstrebt. Um einen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, reicht eine schmale Tischreihe an der Hauswand als Sommergarten nicht aus. Deren Verbreiterung ist nicht möglich, ohne die Fußgänger zu behindern. Die Tatsache, dass es sich bei dem gewünschten Sommergarten um zwei Anwohner-Parkplätze handelt, hat auch in anderen Fällen im Stadtteil keine grundsätzlichen Probleme für die Genehmigung bereitet, zumal die Einführung des Parkraum-Managementsystems ansteht. Insofern sollte hier der Gleichbehandlungsgrundsatz gelten. Gerade angesichts von Corona und der Tatsache, dass es sich um eine Neugründung handelt, die immer zu begrüßen ist, sollten dem Cafe Franconofurd keine Steine in den Weg gelegt werden und eine ausreichende Sommergartenfläche in Form der zwei Anwohner-Parkplätze zur Verfügung gestellt werde.
Beratungsverlauf 1 Sitzung
1 CDU, SPD, LINKE., FDP, Volt und ÖkoLinX-ARL gegen 1 GRÜNE und 1 CDU (= Ablehnung); 6 GRÜNE (= Enthaltung)