Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Folgerungen aus der Verkehrszählung Alt-Nied von 2009

Vorlagentyp: OF SPD

Begründung

2009 Vorgang: OM 3463/09 OBR 6; ST 517/10 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten zu berichten, welche Folgerungen er insgesamt aus den Ergebnissen der im Jahr 2009 in der Straße Alt-Nied durchgeführten Verkehrsführung (ST 517/2010) zieht. Insbesondere soll dabei auf die Anzahl von Kfz, die von der Nied Kirche kommend durch Alt-Nied in die Bolongarostraße fährt, eingegangen werden. Da es sich bei diesen Kfz in der großen Mehrzahl um Durchgangsverkehr in Richtung Höchst handelt, soll mitgeteilt werden, welche Maßnahmen hier geeignet sind, um diesen Verkehr an der Nied Kirche auf die verlängerte Mainzer Landstraße in Richtung Höchst zu leiten. Begründung: Auf Anregung des Ortsbeirats hat der Magistrat eine Verkehrszählung in der Straße Alt-Nied im Jahr 2009 durchführen lassen, um den Anteil des Anliegerverkehrs und des Durchgangsverkehrs in der Straße zu ermitteln. In der o.g. ST wurden die Ergebnisse der Zählung vorgestellt. Jedoch hat der Magistrat bisher noch keinerlei Bewertung der Ergebnisse vorgenommen oder beabsichtigte Maßnahmen angekündigt als Folge der ermittelten Ergebnisse. Dabei wurde bei der Zählung festgestellt, dass ca. 650 Kfz pro Tag (ohne Busse) von Nied Kirche durch Alt-Nied in Richtung Bolongarostraße/Höchst fahren. Hierbei handelt es sich in der großen Mehrzahl um Durchgangsverkehr in Richtung Höchst. Deswegen liegt es nahe, nach geeigneten Maßnahmen zu fragen, wie dieser Durchgangsverkehr aus Alt-Nied heraus gehalten und an der Nied Kirche auf die verlängerte Mainzer Landstraße in Richtung Höchst geleitet werden kann.