Jugendhaus für Sachsenhausen-Nord
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
02.11.2012
28.01.2013
20.09.2016
06.10.2016
07.10.2016
07.10.2016
Auskunftsersuchen
Lange versprochenen Jugendclub in Sachsenhausen endlich einrichten
Details im PARLIS V_541_2012Stellungnahme des Magistrats
Lange versprochenen Jugendclub in Sachsenhausen endlich einrichten
Details im PARLIS ST_165_2013Antrag Ortsbeirat
Pläne für das leer stehende Gebäude des ehemaligen „Sozialrathauses“ Neuer Wall 2, in AltSachsenhausen
Details im PARLIS OF_188-5_2016Auskunftsersuchen
Pläne für das leer stehende Gebäude des ehemaligen Sozialrathauses, Neuer Wall 2, in AltSachsenhausen
Details im PARLIS V_198_201602.11.2012
Auskunftsersuchen
Lange versprochenen Jugendclub in Sachsenhausen endlich einrichten
Details im PARLIS V_541_201228.01.2013
Stellungnahme des Magistrats
Lange versprochenen Jugendclub in Sachsenhausen endlich einrichten
Details im PARLIS ST_165_201306.10.2016
Antrag Ortsbeirat
Pläne für das leer stehende Gebäude des ehemaligen „Sozialrathauses“ Neuer Wall 2, in AltSachsenhausen
Details im PARLIS OF_188-5_201607.10.2016
Auskunftsersuchen
Pläne für das leer stehende Gebäude des ehemaligen Sozialrathauses, Neuer Wall 2, in AltSachsenhausen
Details im PARLIS V_198_2016 Partei: SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 20.09.2016, OF 173/5
Betreff: Jugendhaus für Sachsenhausen-Nord
Vorgang: V 541/12 OBR 5; ST 165/13 Wann ist mit einem Jugendclub für Sachsenhausen Nord zu rechnen? Wie ist der Stand der Planungen? Begründung:
In der ST 165 vom 28.01.2013 steht, dass der Jugendclub Sachsenhausen im Rahmen der Sanierung der Kinderkrippe und des städtischen Eigenbetriebs 48 in der Liegenschaft Neuer Wall 2b integriert werden soll. Dies konnte aufgrund der Kostenentwicklung nicht realisiert werden. Stattdessen sollten der Jugendclub nun im Gebäude des ehemaligen Sozialrathauses Sachsenhausen Neuer Wall 2 untergebracht werden. Die Planungen dazu sollten 2013 beginnen und mit einer Fertigstellung des Gebäudes und dem Umzug ist frühestens 2015 zu rechnen. In diesem Zusammenhang gibt es Beschwerden von Anwohnern des Adlhochplatzes und des Diesterwegplatzes, nach denen sich gerade bei sommerlichen Temperaturen Jugendliche und junge Erwachsene dort treffen und es zu Lärmbelästigungen und zu einer Vermüllung dieser beiden Plätze kommt. Ein Jugendclub würde diesen Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Raum bieten, an denen sie sich unter sozialpädagogischer Betreuung aufhalten könnten. Eine solche Einrichtung würde, neben anderen Maßnahmen, die Situation vor allem am Adlhochplatz entschärfen.Nebenvorlage: Antrag vom 06.10.2016, OF 188/5 dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 02.11.2012, V 541 Stellungnahme des Magistrats vom 28.01.2013, ST 165
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
5. Sitzung des OBR 5 am 07.10.2016, TO I, TOP 26 Beschluss: Auskunftsersuchen V 197 2016 Auskunftsersuchen V 198 2016 1. Die Vorlage OF 173/5 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der erste Absatz der Begründung ersatzlos entfällt. 2. Die Vorlage OF 188/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme