Verbesserungen für Sachsenhausen im Zusammenhang mit der Mainkaisperrung
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
12.08.2024
06.11.2024
08.11.2024
Bericht des Magistrats
Mainkai: hier: Ergebnisbericht Temporäre Umnutzung 2023
Details im PARLIS B_314_2024Antrag Ortsbeirat
Verbesserungen für Sachsenhausen im Zusammenhang mit der Mainkaisperrung
Details im PARLIS OF_1248-5_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Untersuchung zu den Auswirkungen der Mainkaisperrung
Details im PARLIS OM_6100_202412.08.2024
Bericht des Magistrats
Mainkai: hier: Ergebnisbericht Temporäre Umnutzung 2023
Details im PARLIS B_314_202406.11.2024
Antrag Ortsbeirat
Verbesserungen für Sachsenhausen im Zusammenhang mit der Mainkaisperrung
Details im PARLIS OF_1248-5_202408.11.2024
Anregung Ortsbeirat
Untersuchung zu den Auswirkungen der Mainkaisperrung
Details im PARLIS OM_6100_2024 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 06.11.2024, OF 1248/5
Betreff: Verbesserungen für Sachsenhausen im Zusammenhang mit der Mainkaisperrung
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, im Zusammenhang mit der Sperrung des nördlichen Mainkais und bezüglich der B314 Ergebnisbericht temporäre Umnutzung, die folgenden Maßnahmen vorzunehmen. Diese sollen dazu dienen, die Belastung durch Ausweichverkehr bei Sperrung des nördlichen Mainkais auf die Menschen in Sachsenhausen zu verringern: 1. Der südliche Mainkai soll in die Sperrung mit einbezogen werden. 2. Im Norden der Frankfurter Innenstadt sind bauliche Maßnahmen vorzusehen, damit im Zusammenhang mit der Sperrung des nördlichen Mainufers, der trotzdem noch erforderliche Autoverkehr auf der Nordseite des Flusses bleibt und nicht in einem großen Bogen nach Süden durch die Wohngebiete von Sachsenhausen, insbesondere nicht über die Mörfelder Landstraße, abgeleitet wird. 3. Die Belastungen durch die Mainkaisperrung müssen zusätzlich für die folgenden Wohnstraßen in Sachsenhausen erhoben werden: Schulstraße, Stegstraße, Gutzkowstraße, Textorstraße sowie für die schon jetzt stark belastete Mörfelder Landstraße. Anhand der Ergebnisse sind Maßnahmen einzuleiten, um die Menschen in Sachsenhausen vor dem zusätzlichen Durchgangsverkehr zu schützen. 4. Zu ermitteln sind für die genannten Straßen, sowie für in der B 314 betrachteten Schweizer Straße, Schaumainkai und Walter-Kolb-Straße/Gartenstraße vor allem die Spitzenbelastungen morgens und spätnachmittags, die in hohem Maß Fußgänger und Radfahrer gefährden, die zu diesen Zeiten ebenfalls unterwegs sind. Begründung:
Die Verkehrsberuhigung in der Frankfurter Innenstadt ist gut und notwendig, soll aber nicht auf Kosten der in Sachsenhausen lebenden Menschen geschehen. Die jetzigen Umleitungen bei Sperrung des nördlichen Mainkais bringen zusätzlichen Autoverkehr nach Sachsenhausen, damit mehr Unfallrisiken und mehr Schadstoffe. Das gefährdet die Gesundheit der Sachsenhäuser.Hauptvorlage:
Bericht des Magistrats vom 12.08.2024, B 314
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
33. Sitzung des OBR 5 am 08.11.2024, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6100 2024 1. Die Vorlage B 314 wird zurückgewiesen. 2. Die Vorlage OF 1217/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 3. Die Vorlage OF 1248/5 wird abgelehnt. Abstimmung: zu 1. CDU, SPD, FDP, Linke, AfD und BFF gegen GRÜNE (= Kenntnis) zu 2. CDU, SPD, FDP, Linke, AfD und BFF gegen GRÜNE (= Ablehnung) zu 3. CDU, SPD, FDP, Linke, AfD und BFF gegen GRÜNE (= Annahme)