Skip to main content

Frankfurter Westen: Stand der Umsetzung des Arten- und Biotopschutzkonzept (ABSK)

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

04.05.2025

Antrag Ortsbeirat

Frankfurter Westen: Stand der Umsetzung des Arten- und Biotopschutzkonzept (ABSK)

Details im PARLIS OF_1225-6_2025
20.05.2025

Auskunftsersuchen

Frankfurter Westen: Stand der Umsetzung des Arten- und Biotopschutzkonzept (ABSK)

Details im PARLIS V_1191_2025
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 04.05.2025, OF 1225/6

Betreff: Frankfurter Westen: Stand der Umsetzung des Arten- und Biotopschutzkonzept (ABSK)
Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten darüber Auskunft zu geben, welche Maßnahmen sich für den Ortsbezirk 6 im Frankfurter Westen aus der Priorisierung des Frankfurter Arten- und Biotopschutzkonzept ergeben. Im ABSK geht es darum, die Vielfalt an Biotopen und Arten und gleichzeitig die hohe Lebensqualität für die Stadtbevölkerung zu erhalten, zu fördern und zu verbessern. Seit Corona ist die Tendenz der Stadtbevölkerung die Naherholungsgebiete im Stadtgebiet zu nutzen deutlich angestiegen. Die Fragestellung bezieht sich deshalb insbesondere für die Zielräume im Frankfurter Westen von hoher Wichtigkeit, die im ABSK mit höchster und sehr hoher Priorität versehen sind: - Sindlingen/Zeilsheim (ZR 19)


- Sossenheimer Unterfeld inkl. Niedwald (ZR 28) - Frankfurter Stadtwald - Schwanheimer Wald (ZR 60.5) - Schwanheimer Düne (ZR 62)

Begründung:

Ergibt sich aus dem Antragstext
Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

39. Sitzung des OBR 6 am 20.05.2025, TO I, TOP 21 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1191 2025 Die Vorlage OF 1225/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme