Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Einbahnstraßenregelung in der Tiroler Straße

Vorlagentyp: OF SPD

Begründung

Wenn man an einer Seite der Schule "Elterntaxis" verhindert, wie das durch das neu eingeleitete Schulstraßenprojekt der Riedhofstraße sehr gut funktioniert, muss man auch die andere Seite sichern. Sonst werden "Elterntaxis" auf die andere Seite verlagert. Genau dies ist bei der Riedhofschule leider der Fall. Das Schulstraßen-Pilotprojekt im Riedhofweg ist absolut zu begrüßen, aber es wurde dadurch eben nur die Südseite der Riedhofschule bedacht. Leider fahren jedoch einige unbelehrbare Eltern stattdessen jetzt morgens durch die Tiroler Straße auf der Nordseite. Diese ist durch die Baustelle am Oppenheimer Kreisel ohnehin schon stärker belastet als sonst. Lückenloses Gehwegparken und halsbrecherisches aneinander Vorbeifahren in den viel zu engen Straßen verschärft die Gefahr für die Grundschulkinder noch erheblich. Wie der Schulelternbeirat der Riedhofschule auch in seiner Petition erklärt, ist es eigentlich für die Eltern gar nicht erforderlich, in die Tiroler Straße einzufahren. Die Kinder können gerade jetzt mit vorhandener Schulstraße problemlos die letzten 150 Meter zu Fuß gehen.

Beratungsverlauf 4 Sitzungen

30
30. Sitzung OBR 5
TO I
✕ Abgelehnt

Einstimmige Annahme

31
31. Sitzung OBR 5
TO I
✕ Abgelehnt

Einstimmige Annahme

32
32. Sitzung OBR 5
TO I
✕ Abgelehnt

Einstimmige Annahme

33
33. Sitzung OBR 5
TO I
✓ Angenommen

CDU, GRÜNE, SPD, FDP, Linke und BFF gegen AfD (= Ablehnung)

Ablehnung:
AfD
Annahme:
CDU GRÜNE SPD FDP Linke BFF

Verknüpfte Vorlagen