Poller in der Grempstraße widerstandsfähiger gestalten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.11.2024
02.12.2024
Antrag Ortsbeirat
Poller in der Grempstraße widerstandsfähiger gestalten
Details im PARLIS OF_1032-2_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Poller in der Grempstraße widerstandsfähiger gestalten
Details im PARLIS OM_6233_202413.11.2024
Antrag Ortsbeirat
Poller in der Grempstraße widerstandsfähiger gestalten
Details im PARLIS OF_1032-2_202402.12.2024
Anregung Ortsbeirat
Poller in der Grempstraße widerstandsfähiger gestalten
Details im PARLIS OM_6233_2024 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 13.11.2024, OF 1032/2
Betreff: Poller in der Grempstraße widerstandsfähiger gestalten
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, nach Lösungen zu suchen, um die Situation der Abpollerung in der Grempstraße / Ecke Hans-Eick-Weg zu verbessern und zu verstetigen. Es wird gebeten, nach widerstandsfähigeren Lösungen zu suchen und ggf. auch eine Überwachung zu installieren, um mutwilligen Zerstörungen entgegenzuwirken. Begründung:
Die Metallpoller in der Grempstraße / Ecke Hans-Eick-Weg, an der Ausfahrt des Parkhauses, werden kurz nach neuer Installierung regelmäßig wieder umgefahren oder mutwillig gewaltsam entfernt (Fotos). Diese Tatsache wurde von Anwohnenden bereits mehrfach beobachtet. (Quelle: Eigene Aufnahmen der Antragstellerin)
Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
35. Sitzung des OBR 2 am 02.12.2024, TO I, TOP 41 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6233 2024 Die Vorlage OF 1032/2 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor der Wortlaut "und ggf. auch eine Überwachung zu installieren" ersatzlos gestrichen wird. Abstimmung: GRÜNE, SPD und Linke gegen CDU und FDP (= Ablehnung)