Ausstellungen auch in Bockenheim ermöglichen
Begründung
ermöglichen Vorgang: V 1165/19 OBR 2; ST 1119/19 Der Ortsbeirat wolle beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Im Haushalt 2020/2021 werden ausreichend Mittel bereitgestellt, um den mangelnden Brandschutz im (ehemaligen) Ausstellungsraum-Raum in der B-Ebene der U-Bahn-S tation Bockenheimer Warte zu beseitigen. Grundlage hierfür ist die Gefahrenverhütungsschau aus dem Jahre 2014 und die dabei ermittelten Mängel. Im Anschluss daran soll der Raum wieder für Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen genutzt werden können. Begründung: Auch wenn es kaum vorstellbar ist, aber in einem so bedeutenden Stadtteil wie Bockenheim fehlt es an öffentlichen Bereichen, auf in denen es möglich ist z. B. Ausstellungen (dauerhaft) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die beiden Gebäude der SAALBAU sind dazu nicht geeignet, das Delkeskampsche-Haus ist dauerhaft vermietet. Die benannten Räumlichkeiten in der Station Bockenheimer Warte sind dafür bestens geeignet dienten sie doch in der Vergangenheit bereits als Ausstellungsfläche. Sie befinden sich in der Verwaltung der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft mbh (VGF), eine Nutzung durch die Universitätsbibliothek findet seit vielen Jahren nicht mehr statt. Im Hinblick auf die weitere Entwicklung des sogenannten Kulturcampus ist diese Örtlichkeit geradezu prädestiniert ein Bindeglied zwischen dem alten und neuen Bockenheim zu werden.