Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Alten- und behindertenfreundlicher ÖPNV - Erschließung des südlichen Oberrad

Vorlagentyp: NR SPD

Begründung

ÖPNV - Erschließung des südlichen Oberrad Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Im südlichen Oberrad wird eine zusätzliche Linie für die Befahrung mit sogenannten "Minibussen" geschaffen. Diese soll die Wohngebiete mit den Altenheimen, dem Friedhof und dem Spielplatz Scheerwald miteinander verbinden. Begründung: Im südlichen Oberrad besteht ein Erschließungsmangel, der aufgrund der zu engen Straßen durch den Betrieb der regulären Busse nicht behoben werden kann. Aus diesem Grund sollen sogenannte "Minibusse", wie bereits in anderen Stadtteilen zum Einsatz kommen. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Altenheime, Besucher des Friedhofs, aber auch Familien, die den Spielplatz anfahren möchten, sind ohne Auto nicht imstande, diese Ziele zu erreichen. Auch die Mobilität anderer Bewohner im südlichen Oberrad ist auf die individuellen Mittel und Möglichkeiten des einzelnen begrenzt. Dies ist in einem bevölkerungsdichten Stadtteil ein untragbarer Zustand. Eine zusätzliche Buslinie könnte da Abhilfe schaffen.