Integrierter Bildungsplan 2030 Kindertagesbetreuung und Schule der Stadt Frankfurt am Main
Vorlagentyp: M
Verknüpfte Vorlagen
Verweisen auf diese Vorlage
- B_83_2022 Stand und Perspektiven der Kindertagesstätten-Entwicklungsplanung für Frankfurt am Main - Fortschreibung 2020/2021 - Kinderfreundliche Stadt: Zukunftsorientierte Planung der Betreuung der Kinder unter drei Jahren
- M_91_2022 Integrierter Schulentwicklungsplan der Stadt Frankfurt am Main 2020 - 2029
Aktuelle Vorlage
M_228_2023 Integrierter Bildungsplan 2030 Kindertagesbetreuung und Schule der Stadt Frankfurt am Main
Diese Vorlage verweist auf
- B_83_2022 Stand und Perspektiven der Kindertagesstätten-Entwicklungsplanung für Frankfurt am Main - Fortschreibung 2020/2021 - Kinderfreundliche Stadt: Zukunftsorientierte Planung der Betreuung der Kinder unter drei Jahren
- M_91_2022 Integrierter Schulentwicklungsplan der Stadt Frankfurt am Main 2020 - 2029
Weitere Verweise (2. Ordnung)
- A_172_2022 Wie werden Ganztagsschulen und Horte bedarfsgerecht ausgebaut?
- B_67_2021 Stand und Perspektiven der Kindertagessstätten-Entwicklungsplanung für Frankfurt am Main - Fortschreibung 2017 - 2019 Kinderfreundliche Stadt: Zukunftsorientierte Planung der Betreuung der Kinder unter drei Jahren
- EA_18_2023 Produktbereich: 20 Bildung Produktgruppe: 20.03 Trägerübergreif. Kita-Aufgab.Tagespfl. Kinderbetreuungsplätze für Drei- bis Sechsjährige in Fechenheim, Riederwald und Seckbach Kurzfristige Erhöhung des Versorgungsgrads auf 95 Prozent
- NR_530_2022 Endlich mehr Ganztagsangebote in Nied schaffen
- OA_184_2022 Mehr Hortplätze zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Nieder-Eschbach im Bereich der Ausbauplanung für Grundschulkinder berücksichtigen Bericht des Magistrats vom 18.02.2022, B 83
- OF_133-15_2022 Mehr Hortplätze zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Nieder-Eschbach im Bereich der Ausbauplanung für Grundschulkinder berücksichtigen