Bereits seit 2016 fordern Anwohner und der Ortsbeirat 1 eine Ampel an der Kreuzung Krifteler Straße/Mainzer Landstraße.
Lesezeit: 2 Minuten
S A C H S T A N D :
Frage vom 26.06.2025, F 3422 Bereits seit 2016 fordern Anwohner und der Ortsbeirat 1 eine Ampel an der Kreuzung Krifteler Straße/Mainzer Landstraße. Nach mehreren Jahren und vielen Anträgen des Ortsbeirats sowie einer Petition auf FFM.de hat die Stadt dies auch endlich eingesehen. Doch passiert ist immer noch nichts. In der Stellungnahme vom 03.09.21, ST 1539, spricht der Magistrat davon, dass die Planungen zur Ampel ab dem zweiten Quartal 2022 vorgestellt werden können. Auf Nachfrage erklärte der Magistrat in der Stellungnahme vom 19.12.22, ST 2827, dass sich die Planungen verzögern und im ersten Quartal 23 die Verkehrsuntersuchung fertiggestellt werde. Seitdem hört man nichts. Daher frage ich den Magistrat: Wann wird endlich die Planung vorgestellt, und wann ist mit einer Umsetzung zu rechnen? Antwort des Magistrats: Eine Signalisierung des Knotenpunktes Mainzer Landstraße/Krifteler Straße ist aus Sicht der Straßenverkehrsbehörde zu unterstützen. Eine Signalisierung kann aber nur dann sinnvoll geplant werden, wenn sie mit angrenzenden Maßnahmen projektiert wird. Dazu zählt neben der Umgestaltung der Frankenallee vor allem der barrierefreie Ausbau der Haltestellen auf der Mainzer Landstraße. Wegen der Komplexität der Maßnahme ist ein längerer Umsetzungszeitraum zu erwarten. Gründe hierfür sind, dass die Mainzer Landstraße als stark belastete Hauptverkehrsstraße mit Straßenbahnverkehr für die Herstellung der Kabelwege gequert werden muss. Antragstellende Person(en): Stadtv. Sara Steinhardt