Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Neue Standorte für das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

Vorlagentyp: B

Bericht

Der Max-Planck-Gesellschaft obliegt in Eigenverantwortlichkeit sowohl die Definition der Rahmenbedingungen für ein neues Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEÄ) als auch die Überarbeitung des Raumprogramms. Das MPIEÄ hat dem Magistrat das aktualisierte Raumprogramm im Oktober 2024 übermittelt. Der Magistrat berät das MPIEÄ konstruktiv bei der Standortwahl und hat bereits Lösungsansätze aufgezeigt. Derzeit prüft das MPIEÄ die Standortvorschläge des Magistrats.

Beratungsverlauf 3 Sitzungen

32
32. Sitzung Ausschuss für Planen, Wohnen und Städtebau
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, CDU, SPD, FDP und Volt gegen Linke, AfD, ÖkoLinX-ELF, FRAKTION und BFF-BIG (= Kenntnis)

Kenntnisnahme:
Linke AfD ÖkoLinX-ELF FRAKTION BFF-BIG
Alle:
GRÜNE CDU SPD FDP Volt
32
32. Sitzung Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, CDU, SPD, FDP und Volt gegen Linke, AfD, ÖkoLinX-ELF, FRAKTION und BFF-BIG (= Kenntnis)

Kenntnisnahme:
Linke AfD ÖkoLinX-ELF FRAKTION BFF-BIG
Alle:
GRÜNE CDU SPD FDP Volt
36
36. Sitzung Ausschuss für Planen, Wohnen und Städtebau
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU, AfD und ÖkoLinX-ELF (= Fristverlängerung um einen Monat)

Fristverlängerung:
CDU AfD ÖkoLinX-ELF
Alle:
GRÜNE SPD FDP Volt