Einen Radweg vom Main zum Main in beide Richtungen
Bericht
Die im Bericht B 118 angesprochene Machbarkeitsstudie City-/Anlagenring wurde abgeschlossen und ist seit dem 31.03.2023 unter www.radfahren-ffm.de/750-0-Innerstaedtische-Fahrradtrasse-ist-realisierbar.html öffentlich zugänglich. Die Machbarkeitsuntersuchung hat gezeigt, dass die Einrichtung einer innerstädtischen Fahrradtrasse auf dem City-/Anlagenring grundsätzlich möglich ist. Die empfohlene Variante wird nun sukzessive in der Detailplanung geprüft und weiter ausgearbeitet. Um bereits in den kommenden Jahren die Voraussetzungen für den Radverkehr zu verbessern, strebt die Stadt Frankfurt am Main eine sukzessive Umsetzung an. Abschnitte mit einem hohen Handlungsdruck sowie günstigen örtlichen Voraussetzungen sollen zuerst angegangen werden. Dazu zählen die Bockenheimer Anlage, das Eschenheimer Tor und die Bleichstraße. Diese Abschnitte bilden zusammen eine Einheit in der Netzstruktur für den Radverkehr und sind mit einem vertretbaren Aufwand umsetzbar. Bezüglich der Radwege auf der Ignatz-Bubis-Brücke, der Flößerbrücke und der Untermainbrücke wird sich der Magistrat mit dem Ortsbeirat abstimmen.