Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode endlich sanieren

Vorlagentyp: B

Bericht

Die Brandschutzsanierung der Gebäude der Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode ist Bestandteil der Sanierung im Zuge der Deckenertüchtigung und wird parallel bearbeitet. Die Pavillonanlage im Länderweg wird durch eine multifunktionale Holzmodulanlage als Auslagerungsstandort ersetzt. Im ersten Zug wird diese als Auslagerungsstandort für die IGS-Süd genutzt. Die noch vorhandene Pavillonanlage wurde zwischenzeitlich elektrotechnisch überprüft und etwaige Fehler sowie bauliche Mängel, die den Unterricht beeinträchtigen, wurden behoben. Die Anlage ist in einem sicheren und nutzbaren Zustand. Das primäre Ziel ist es, das Bestandsgebäude zu ertüchtigen und der Schulgemeinde wieder zur Verfügung zu stellen. Eine temporäre und sofortige Aufstellung einer Containeranlage auf dem Gelände in der Hamburger Allee ist kurzfristig nicht realisierbar. Bei der Stellung einer Pavillonanlage handelt es sich um ein eigenständiges Bauprojekt mit detaillierter Planung und Beteiligung anderer Ämter. Eine solche Anlage bedarf z. B. auch einer Baugenehmigung und benötigt entsprechend eine planerische Vorlaufzeit. Die Planung für die Sanierung wird derzeit mit Hochdruck bearbeitet. Es ist nicht geplant, die Dependance in Höchst kurzfristig in der Hamburger Allee 23 unterzubringen. Der Magistrat steht in engem Kontakt mit der Schulleitung. Sobald ein Zeitplan für die Sanierung erstellt wurde, wird dieser mit der Schulleitung besprochen und abgestimmt. Im Zuge der anstehenden Arbeiten zur Deckenertüchtigung werden auch die noch ausstehenden Themen zum Brandschutz, den Legionellen und der Kellersanierung bearbeitet.