Buslinie 29 neben Hilgenfeld auch zur S-Bahn-Station "Frankfurter Berg"
Bericht
Die Stellungnahme des Magistrats ST 1565 vom 04.07.2022 zu OM 1735 vom 18.02.2022 hat sich bereits mit dieser Anregung beschäftigt. Das Ergebnis der Beratung lautet: "Die Einrichtung einer dauerhaften Endhaltestelle oder Wendeschleife für Buslinien ist an der S-Bahn-Station "Frankfurter Berg" nicht möglich. Es gibt dort weder im Bestand eine geeignete Buswendemöglichkeit noch freie städtische Flächen, auf denen eine richtlinienkonforme Buswendeschleife mitsamt separaten Haltestellen angelegt werden könnte. Aufgrund dieser infrastrukturellen Restriktionen kann weder die Buslinie 24 noch die Buslinie 29 (nach dem geplanten Linientausch der Linien 28/29) dorthin verlängert werden." Eine von Norden aus über die Homburger Landstraße kommende Buslinie kann an der S-Bahn-Station "Frankfurter Berg" nicht dauerhaft wenden, weshalb eine Stichfahrt dorthin bei einer angenommenen geänderten Führung der Linie 29 Kalbach - Bonames - Hilgenfeld - Alt-Eschersheim - Heddernheim nicht möglich ist. Auf der Nordseite der Main-Weser-Bahn gibt es keine hinreichend freien Flächen in städtischem Eigentum, auf denen eine gesonderte richtlinienkonforme Buswendeschleife mitsamt einer weiteren Haltestelle tiefbaulich angelegt werden könnte. An der 2020/2021 neu angelegten Bushaltestellenanlage neben dem ehemaligen Empfangsgebäude kann aus fahrgeometrischen Gründen kein Linienbus wenden. Es handelt sich um eine Durchgangshaltestelle mit abweichender Bauform als Haltestelleninsel, bei der sich der Bussteig in Fahrtrichtung Norden versetzt auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite befindet, der über eine separate Spur angefahren wird. Die Anregung kann daher nicht umgesetzt werden.