Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
PAR_2427_2022 § 2427 ABGELEHNT

Leerstand im Wohnungsbestand der Bundesbank im Ortsbezirk 9

Gremium

Stadtverordnetenversammlung

Sitzung

16

Beschlussdatum

20. Oktober 2022

Gremiensitzung

20. Oktober 2022

Zusammenfassung

Der Ortsbeirat 9 fordert den Magistrat auf, die Bundesbank bezüglich des Leerstands ihrer Wohnungen im Ortsbezirk 9 zu kontaktieren. Angesichts der Wohnungsnot in Frankfurt wird eine schnelle Nutzung der leerstehenden Wohnungen angestrebt, um temporäres Wohnen für Geflüchtete oder Studierende zu ermöglichen.

Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.

Beschluss

1. Der Magistrat wird gebeten, a) auf die Bundesbank zuzugehen, um sich über die Hintergründe des Leerstands in ihren Wohnungen und über die weiteren Pläne der Bundesbank mit ihren Immobilien im Ortsbezirk 9 zu informieren und darüber zu berichten. Sofern die Bundesbank eine Sanierung ihrer Immobilien anstrebt, soll auch über den Zeitplan für die Umsetzung dieser Maßnahmen, den Umfang und die daraus resultierenden Mietpreise berichtet werden; b) mit der Bundesbank einen Plan zu entwickeln, ihre erheblichen Leerstände schnell einer Nutzung zuzuführen. Hier wären zum Beispiel temporäres Wohnen für Geflüchtete oder Studierende denkbar, aber auch der Kauf der Wohnungen durch eine öffentliche Wohnbaugesellschaft oder der Erwerb von Belegrechten; c) darüber zu informieren, inwiefern und zu welchen Bedingungen die Bundesbank im Zuge ihrer Ansiedlung Flächen der Stadt Frankfurt für den Wohnungsbau erhalten hat und welche Regelung für den Fall einer Aufgabe der Wohnnutzung durch Bundesbankbedienstete vereinbart wurde. (OA 246 Ziffern 1., 3. und 4.) 2. Die Ziffer 2. der Vorlage OA 246 wird abgelehnt.

Verknüpftes Dokument

OA_246_2022