Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
PAR_1265_2022 § 1265 UEBERWIESEN

Schwanheim: Entwicklung eines Konzepts für den Betrieb von Grillplätzen im Frankfurter Westen; Wiederfestsetzung von nächtlichen Grillverboten

Gremium

Ausschuss für Klima- und Umweltschutz

Sitzung

5

Beschlussdatum

10. Februar 2022

Gremiensitzung

10. Februar 2022

Zusammenfassung

Der Vorschlag fordert die Entwicklung eines Konzepts für den Betrieb von Grillplätzen im Frankfurter Westen sowie die Wiederfestsetzung von nächtlichen Grillverboten. Dies soll dazu beitragen, Konflikte mit Anwohnern zu reduzieren und die hygienischen Bedingungen zu verbessern. Ziel ist es, die Nutzung von Grillplätzen umweltfreundlicher und weniger störend zu gestalten.

Dies ist eine KI-generierte Zusammenfassung. Diese kann Fehler beinhalten.

Beschluss

Die Vorlage OA 123 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Die Drucksache lautet: "Der Magistrat wird aufgefordert, 1. Auskunft über die Grillplätze zu geben, die in den letzten 20 Jahren im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main geschlossen wurden, und die Gründe, die jeweils zu einer Schließung geführt haben; 2. darzulegen, warum das zuständige Dezernat auf entsprechende Anfrage des Ortsbeirates 6 angegeben hat, dass es ein nächtliches Grillverbot nie gegeben habe, obwohl diese Aussage falsch ist und das Dezernat dies auch wissen müsste; 3. sofort wieder ein nächtliches Grillverbot einzuführen; 4. ein Konzept zu entwickeln, von dem unter anderem zu erwarten ist, dass a) von Grillplätzen künftig geringere Gefahren für die Umwelt ausgehen; b) bessere hygienische Verhältnisse erreicht werden (Unterbinden der Verkotung der Umgebung von Grillplätzen und des Herumliegens rohen Fleisches) und c) von Nutzerinnen und Nutzern weniger Störungen für Mitnutzerinnen bzw. Mitnutzer und die Nachbarschaft ausgehen."

Verknüpftes Dokument

OA_123_2022