Sandplackenstraße bis Steinbacher Hohl für Radfahrende sicherer gestalten
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Sandplackenstraße bis Steinbacher Hohl für Radfahrende sicherer gestalten
Details im PARLIS OF_489-7_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sandplackenstraße bis Steinbacher Hohl für Radfahrende sicherer gestalten
Details im PARLIS OM_6649_2025Stellungnahme des Magistrats
Sandplackenstraße bis Steinbacher Hohl für Radfahrende sicherer gestalten
Details im PARLIS ST_1116_2025Antrag Ortsbeirat
Sandplackenstraße bis Steinbacher Hohl für Radfahrende sicherer gestalten
Details im PARLIS OF_489-7_2025Anregung Ortsbeirat
Sandplackenstraße bis Steinbacher Hohl für Radfahrende sicherer gestalten
Details im PARLIS OM_6649_2025Stellungnahme des Magistrats
Sandplackenstraße bis Steinbacher Hohl für Radfahrende sicherer gestalten
Details im PARLIS ST_1116_2025OM 6649
Sandplackenstraße bis Steinbacher Hohl für Radfahrende sicherer gestalten Vorgang: B 74/24 In Praunheim hat sich die Sandplackenstraße über den Praunheimer Kreisel in den Steinbacher Hohl als intensiv genutzte Radfahrverbindung für Schüler:innen und erwachsene Radfahrpendler:innen etabliert. Dem ist bereits durch die Möglichkeit für Radfahrende, die Sandplackenstraße in beide Richtungen zu befahren, Rechnung getragen worden. Es entstehen dort aber immer wieder gefährliche Situationen, da die Straße teilweise zu eng und zu unübersichtlich ist. Auch die Einfahrt in den Kreisel aus der Sandplackenstraße ist für Radfahrende gefährlich, da die Autofahrer:innen sich vor allem nach links orientieren, um in den Kreisel einfahren zu können. Bei der Ausfahrt aus dem Kreisel nach Alt-Praunheim werden dann die Radfahrenden zu spät gesehen. Laut dem letztem Bericht zum Sachstand auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Frankfurt (B 74, 19.02.2024) werden noch einmal fahrradfreundliche Nebenstraßen/Fahrradstraßen als Teil des Gesamtkonzepts aufgeführt. Das Radkonzept Nord befindet sich derzeit immer noch in Erarbeitung. Dies vorausgeschickt, wird