Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ampelschaltung Homburger Landstraße/Weilbrunnstraße

Vorlagentyp: OM Magistrat

Bisheriger Verlauf

16.12.2024

Antrag Ortsbeirat

Ampelschaltung Homburger Landstraße/Weilbrunnstraße

Details im PARLIS OF_958-10_2024
14.01.2025

Anregung Ortsbeirat

Ampelschaltung Homburger Landstraße/Weilbrunnstraße

Details im PARLIS OM_6314_2025
12.05.2025

Stellungnahme des Magistrats

Ampelschaltung Homburger Landstraße/Weilbrunnstraße

Details im PARLIS ST_753_2025

OM 6314

Ampelschaltung Homburger Landstraße/Weilbrunnstraße

Ortsbeirat 10
Anregung vom: 14.1.2025

Entstanden aus

OF 958/10 vom 16.12.2024

Antrag

Der Magistrat wird gebeten, die Ampelschaltung an der Einmündung der Weilbrunnstraße in die Homburger Landstraße so einzurichten, dass gefährliche Begegnungen vermieden werden. Geringfügig zeitversetzte Grünphasen (z. B. um fünf Sekunden) in Nord- und Südrichtung können vielleicht Abhilfe schaffen und sollten erwogen werden.

Begründung

An der Einmündung der Weilbrunnstraße in die Homburger Landstraße gibt es häufig Folgendes zu beobachten: Ist der links abbiegende Verkehr aus Richtung Norden nach längerem Warten (wegen des Gegenverkehrs) in die Weilbrunnstraße eingefahren, preschen die Pkw-Fahrer:innen, die ungeduldig hinter dem links abbiegenden Verkehr warten mussten, geradeaus in Richtung Süden los, obwohl ihre Ampel bereits auf Rot steht. Damit gefährden sie die Menschen, die am südlichen Fußgängerüberweg die Homburger Landstraße überqueren, da die dortige Fußgängerampel inzwischen Grün zeigt. Besonders bei hohem Verkehrsaufkommen ist diese große Gefährdung zu beobachten.