Sindlingen: Ranzenbrunnenfest 2025 unterstützen
Bisheriger Verlauf
Etatantrag
Produktbereich: 21 Kultur, Freizeit und Sport Produktgruppe: 21.01 Kulturelle Dienstleistungen und Projekte Fortführung des Sonderetats „Stadtteilfeste unterstützen“
Details im PARLIS E_160_2024Etatantrag
Produktbereich: 21 Kultur, Freizeit und Sport Produktgruppe: 21.01 Kulturelle Dienstleistungen und Projekte Fortführung des Sonderetats „Stadtteilfeste unterstützen“
Details im PARLIS E_160_2024OI 104
Sindlingen: Ranzenbrunnenfest 2025 unterstützen
Entstanden aus
Vorgang
Initiative
der das Ranzenbrunnenfest. Das traditionelle Straßenfest bietet vielseitige Angebote der Vereine. Für die Festmeile sind ein zaubernder Clown, kostenlose Karussellfahrten für Kinder sowie Spiele und Attraktionen für Kinder und Jugendliche vorgesehen. Daneben ist ein kulturelles und musikalisches Programm geplant, u. a. mit den Chören des Gesangsvereins Germania Sindlingen, Gruppen des 1. Sindlinger Karnevalvereins e. V. und des Turnvereins 1875 Sindlingen e. V. Dem Ortsbeirat und dem Kulturamt liegt eine genaue Projektbeschreibung sowie eine vorläufige Kostenaufstellung vor. Da den zu erwartenden Kosten von ca. 2.000 Euro Einnahmen von lediglich 600 Euro entgegenstehen, ergibt sich eine Deckungslücke von ca. 1.400 Euro. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 11. Juli 2024, § 4994 (E 160), gebeten, die fehlende Deckung des Sindlinger Ranzenbrunnenfests in Höhe von bis zu 1.500 Euro zu unterstützen. Die Antragsunterlagen der Arbeitsgemeinschaft Sindlinger Ortsvereine e. V. liegen dem Kulturamt vor.