Nachsorge für Straßenbäume nach Bodenverdichtung im Kühhornshofweg
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Nachsorge für Straßenbäume nach Bodenverdichtung im Kühhornshofweg
Details im PARLIS OF_912-9_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Nachsorge für Straßenbäume nach Bodenverdichtung im Kühhornshofweg
Details im PARLIS OM_6409_2025Antrag Ortsbeirat
Nachsorge für Straßenbäume nach Bodenverdichtung im Kühhornshofweg
Details im PARLIS OF_912-9_2025Anregung Ortsbeirat
Nachsorge für Straßenbäume nach Bodenverdichtung im Kühhornshofweg
Details im PARLIS OM_6409_2025OF 912/9
Nachsorge für Straßenbäume nach Bodenverdichtung im Kühhornshofweg
Begründung
Während der Bauarbeiten im Kühhornshofweg wurde der Boden im Wurzelbereich mehrerer Bäume stark verdichtet und befahren. Die städtische "Planungshilfe für den Baumschutz auf Baustellen im öffentlichen Raum" schreibt hierzu eindeutig vor: "Schutz vor Bodenverdichtung und -versiegelung: Damit die Wurzeln nicht gequetscht werden, damit sie atmen und Nährstoffe aufnehmen können, gilt: Im Wurzelbereich dürfen keine Fahrzeuge fahren, keine Baumaschinen oder Bauwagen abgestellt und kein Baumaterial, Schüttgut oder Abfall gelagert werden. Die Erde darf nicht durch Bodenbeläge versiegelt werden." Diese Vorgabe wurde eklatant missachtet. Eine solche Verdichtung kann die Wurzeln in ihrer Funktion stark beeinträchtigen, da sie die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen sowie die Sauerstoffversorgung der Wurzeln behindert. Um langfristige Schäden an den Bäumen zu vermeiden und deren Vitalität zu erhalten, sollten zeitnah geeignete Gegenmaßnahmen ergriffen werden.