Optimierung der Beschilderung für Lkws und Prüfung der Wegeführung
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Optimierung der Beschilderung für Lkws und Prüfung der Wegeführung
Details im PARLIS OF_688-11_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Optimierung der Beschilderung für Lkws und Prüfung der Wegeführung
Details im PARLIS OM_6466_2025Antrag Ortsbeirat
Optimierung der Beschilderung für Lkws und Prüfung der Wegeführung
Details im PARLIS OF_688-11_2025Anregung Ortsbeirat
Optimierung der Beschilderung für Lkws und Prüfung der Wegeführung
Details im PARLIS OM_6466_2025OF 688/11
Optimierung der Beschilderung für Lkws und Prüfung der Wegeführung
Begründung
Das Gewerbegebiet muss von LKWs angefahren werden können. Aktuell ist für die LKWs jedoch in keiner der Straßen eine Wendemöglichkeit vorgesehen, obwohl im weiteren Verlauf (Anschluss an Seckbach) ein LKW-Fahrverbot besteht. Das führt immer wieder dazu, dass es gefährliche und für die Fahrer:innen anstrengende Rückwärts-Wendemanöver z. B. in die Gelastraße hinein gibt. Daneben sind bestehende Schilder aktuell z.T. an Stellen angebracht (erst nach der Ecke Flinsch-Gelastraße und zudem zugwachsen), die kein Wenden mehr erlauben und deshalb dazu führen, dass die LKWs über die Straße "Im Trieb" auf die Wilhelmshöher Straße fahren. Kürzlich wurde dabei ein PKW in der Straße "Im Trieb" stark beschädigt. (kein Schild in der Flinschstraße) (Schild durch Äste verdeckt) (Fotos: Martina Weber)