Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Fuß- und Radweg Teufelsbruch

Vorlagentyp: OF Magistrat

Bisheriger Verlauf

04.03.2024

Anregung Ortsbeirat

Fuß- und Radweg Teufelsbruch

Details im PARLIS OM_5195_2024
21.06.2024

Stellungnahme des Magistrats

Fuß- und Radweg Teufelsbruch

Details im PARLIS ST_1275_2024
14.01.2025

Antrag Ortsbeirat

Fuß- und Radweg Teufelsbruch

Details im PARLIS OF_683-11_2025
10.02.2025

Anregung Ortsbeirat

Fuß- und Radweg Teufelsbruch

Details im PARLIS OM_6463_2025

OF 683/11

Fuß- und Radweg Teufelsbruch

SPD
Antragsdatum: 14.1.2025

Vorgang

OM 5195/24 OBR 11; ST 1275/24

Antrag

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, das Gespräch mit der Autobahn GmbH zu suchen, um während der Bauzeit des Riederwaldtunnels doch noch eine Fuß- und Radwegeverbindung durch den Teufelsbruch von der Wächtersbacher Straße (Höhe Poco Einrichtungshaus) zum Kinderzentrum Lauterbacher Straße zu ermöglichen. Begründung: Das Gelände gehört zum Baufeld des Riederwaldtunnels, ist aber relativ breit, so dass es möglich sein sollte, am Rande einen öffentlichen Weg einzurichten. Die Autobahn GmbH hat laut Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2024, ST 1275 freundlicherweise zugesagt, im Zuge der weiteren Bautätigkeiten zu prüfen, "ob innerhalb des Bau-feldes ... zumindest zeitweise eine abgesicherte Trasse für Fußgänger und Radfahrer eingerichtet werden kann". Die Verbindung ist für die Bürgerinnen und Bürger von hohem Wert, da sie einen langen Umweg durch bebautes Gebiet vermeidet, um zur Kita und in das Naherholungsgebiet des Fechenheimer Waldes zu kommen. Die Bauzeit wird mindestens zehn Jahre dauern, ein provisorischer Weg lohnt sich also.

Begründung

Das Gelände gehört zum Baufeld des Riederwaldtunnels, ist aber relativ breit, so dass es möglich sein sollte, am Rande einen öffentlichen Weg einzurichten. Die Autobahn GmbH hat laut Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2024, ST 1275 freundlicherweise zugesagt, im Zuge der weiteren Bautätigkeiten zu prüfen, "ob innerhalb des Bau-feldes ... zumindest zeitweise eine abgesicherte Trasse für Fußgänger und Radfahrer eingerichtet werden kann". Die Verbindung ist für die Bürgerinnen und Bürger von hohem Wert, da sie einen langen Umweg durch bebautes Gebiet vermeidet, um zur Kita und in das Naherholungsgebiet des Fechenheimer Waldes zu kommen. Die Bauzeit wird mindestens zehn Jahre dauern, ein provisorischer Weg lohnt sich also.

Beratungsergebnisse

36. Sitzung des OBR 11
2025-02-10 | TO I, TOP 8
Schritt 1
Beschluss:
Die Vorlage OF 683/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme

Beschluss

Anregung an den Magistrat OM 6463 2025 Die Vorlage OF 683/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.

Abstimmungsergebnis

Einstimmige Annahme