Kinder- und Jugendarmut im Ortsbezirk bekämpfen
Bisheriger Verlauf
Stellungnahme des Magistrats
B 1 „Bündnis gegen Kinderarmut“ vom 06.01.2025
Details im PARLIS ST_683_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kinder- und Jugendarmut im Ortsbezirk bekämpfen
Details im PARLIS OM_7224_2025Stellungnahme des Magistrats
B 1 „Bündnis gegen Kinderarmut“ vom 06.01.2025
Details im PARLIS ST_683_2025OF 575/8
Kinder- und Jugendarmut im Ortsbezirk bekämpfen
Vorgang
Begründung
Die Ergebnisse aus dem Monitoring 2024 zur sozialen Segregation und Benachteiligung liefern alarmierende Erkenntnisse für den Ortsbezirk 8. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren, die auf Sozialgeld angewiesen sind, im Ortsbezirk 8 liegt weit über dem städtischen Durchschnitt und ist seit 2019 weiter angestiegen. Besonders die drei Stadtbezirke 426 Praunheim-Nord, 432 Heddernheim-West und 482 Niederursel-West wiesen außerdem sehr hohe Benachteiligungsindizes auf. Hier ist mehr als jedes vierte Kind von Armut betroffen ist. Die drei Stadtbezirke bilden in der gesamtstädtischen Betrachtung einen Schwerpunkt der Kinder- und Jugendarmut "Frankfurt Nordwest" und ein Gebiet hoher sozialer Benachteiligung dar. Es ist dringend an der Zeit gegen diese Entwicklung vorzugehen und das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Ortsbezirk zur Priorität zu machen und nachhaltig zu verbessern.