Entwicklung der Römerstadtschule
Bisheriger Verlauf
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Rahmenplan Niederursel hier: Neuordnung des Straßenzuges Alt-Niederursel
Details im PARLIS OM_5419_2024Stellungnahme des Magistrats
Zeitplan zur Fertigstellung der Römerstadt
Details im PARLIS ST_943_2024Auskunftsersuchen
Übergänge aus Grundschulen des Ortsbezirks 8 (OBZ 8) in weiterführende Schulen und neu eingeschulte Erstklässler:innen in den Grundschulen des OBZ 8
Details im PARLIS V_1085_2024Stellungnahme des Magistrats
Übergänge aus Grundschulen des Ortsbezirks 8 (OBZ 8) in weiterführende Schulen und neu eingeschulte Erstklässler:innen in den Grundschulen des OBZ 8
Details im PARLIS ST_206_2025Anregung Ortsbeirat
Rahmenplan Niederursel hier: Neuordnung des Straßenzuges Alt-Niederursel
Details im PARLIS OM_5419_2024Stellungnahme des Magistrats
Zeitplan zur Fertigstellung der Römerstadt
Details im PARLIS ST_943_2024Auskunftsersuchen
Übergänge aus Grundschulen des Ortsbezirks 8 (OBZ 8) in weiterführende Schulen und neu eingeschulte Erstklässler:innen in den Grundschulen des OBZ 8
Details im PARLIS V_1085_2024Stellungnahme des Magistrats
Übergänge aus Grundschulen des Ortsbezirks 8 (OBZ 8) in weiterführende Schulen und neu eingeschulte Erstklässler:innen in den Grundschulen des OBZ 8
Details im PARLIS ST_206_2025OF 535/8
Entwicklung der Römerstadtschule
Vorgang
Antrag
Der Ortsbeirat möge beschließen: Entsprechend der Stellungnahme 206 v. 07.02.2025 ist die Zahl der schulpflichtigen Kinder im Schulbezirk Römerstadtschule von 85 im Schuljahr 2023/24 auf 105 im Schuljahr 2024/25 gestiegen, demnach um fast ein Viertel. Nach Informationen des Ortsbeirates reichen die Raumkapazitäten in der Römerstadtschule trotz des Neubaus nicht aus, zudem soll sich die Realisierung des zweiten Bauabschnitts verzögern, weil Grundschüler der Robert-Schumann-Schule wegen dortiger Raumengpässe die Altbauräume vorübergehend im Pendelbussystem nutzen sollen. Anscheinend hält das Wachstum der Stadtteile nicht Schritt mit der Schulentwicklungsplanung, wenn selbst Neubauten schon wieder an ihre Grenzen stoßen. Der mit ST 943 v. 13.05.2024 dem Ortsbeirat angekündigte Zeitplan zur Realisierung des Neubaus der Zweifeldturnhalle und der Fertigstellung der dringend benötigten Außenanlagen bis 2029 scheint schon wieder obsolet. Der Ortsbeirat fragt deshalb den Magistrat: Wann wird das alte Schulgebäude abgerissen und die Bau- und Finanzierungsvorlage für den zweiten Bauabschnitt zur Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt?