Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Lärmbelästigung und hohe Geschwindigkeiten in der Höhenstraße

Vorlagentyp: OF Magistrat

Bisheriger Verlauf

07.04.2025

Antrag Ortsbeirat

Lärmbelästigung und hohe Geschwindigkeiten in der Höhenstraße

Details im PARLIS OF_502-4_2025
22.04.2025

Auskunftsersuchen

Lärmbelästigung und hohe Geschwindigkeiten in der Höhenstraße

Details im PARLIS V_1159_2025

OF 502/4

Lärmbelästigung und hohe Geschwindigkeiten in der Höhenstraße

Linke
Antragsdatum: 7.4.2025

Antrag

der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, darüber Auskunft zu erteilen, ob Erkundungsmessungen zu den gefahrenen Geschwindigkeiten und den Lärmwerten in der Höhenstraße am Beginn der Rothschildallee durchgeführt werden können. Die Messungen mögen bitte noch innerhalb der Straßenschlucht der Höhenstraße vor der Hausnummer 48 in der Zeit von 22-06 Uhr an einem Wochentag vorgenommen werden. Begründung: Anwohnende berichten von hohen Geschwindigkeiten und Lärmwerten in den Abend- und Morgenstunden, der durch den Straßenverkehr zu beobachten ist. Seit einigen Jahren besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h in der Zeit von 22-6 Uhr. Dies bleibt häufig ohne Beachtung. Insbesondere Lkw und Transporter tragen zur Lärmbelastung durch Geschwindigkeitsübertretung bei.

Begründung

Anwohnende berichten von hohen Geschwindigkeiten und Lärmwerten in den Abend- und Morgenstunden, der durch den Straßenverkehr zu beobachten ist. Seit einigen Jahren besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h in der Zeit von 22-6 Uhr. Dies bleibt häufig ohne Beachtung. Insbesondere Lkw und Transporter tragen zur Lärmbelastung durch Geschwindigkeitsübertretung bei.

Beratungsergebnisse

38. Sitzung des OBR 4
2025-04-22 | TO II, TOP 11
Schritt 1
Beschluss:
Die Vorlage OF 502/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Dafür:
GRÜNE SPD Linke Volt ÖkoLinX-ARL fraktionslos
Dagegen:
CDU dFfm

Beschluss

Auskunftsersuchen V 1159 2025 Die Vorlage OF 502/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.

Abstimmungsergebnis

GRÜNE, SPD, Linke, Volt, ÖkoLinX-ARL und fraktionslos gegen CDU und dFfm (= Ablehnung)