Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Wim-Duisenberg-Platz wie weiter gestalten?

Vorlagentyp: OF Magistrat

Bisheriger Verlauf

06.01.2025

Antrag Ortsbeirat

Wim-Duisenberg-Platz wie weiter gestalten?

Details im PARLIS OF_458-4_2025
21.01.2025

Auskunftsersuchen

Wim-Duisenberg-Platz wie weiter gestalten?

Details im PARLIS V_1100_2025

OF 458/4

Wim-Duisenberg-Platz wie weiter gestalten?

Linke
Antragsdatum: 6.1.2025

Antrag

der Ortsbeirat möge beschließen: der Magistrat wird gebeten, Auskunft darüber zu erteilen, wie die Anwohnenden den Wim-Duisenberg-Platz mit weiter gestalten können? Wer ist die anzusprechende Person oder Institution? Welche Funktion hat das Loch im Platz? Sollte der eingefasste Bereich ein Brunnen werden? Begründung: Der Wim-Duisenberg-Platz ist ein privater Platz, der öffentlich genutzt werden kann. Die Anwohnenden würden den Platz aber gerne mit weiter gestalten und entwickeln und es gibt keinen Hinweis an dem Platz, wer den Platz besitzt. Vielen Dank an die Leute vor Ort, die bei der Erstellung des Textes mitgearbeitet haben.

Begründung

Der Wim-Duisenberg-Platz ist ein privater Platz, der öffentlich genutzt werden kann. Die Anwohnenden würden den Platz aber gerne mit weiter gestalten und entwickeln und es gibt keinen Hinweis an dem Platz, wer den Platz besitzt. Vielen Dank an die Leute vor Ort, die bei der Erstellung des Textes mitgearbeitet haben.

Beratungsergebnisse

35. Sitzung des OBR 4
2025-01-21 | TO II, TOP 4
Schritt 1
Beschluss:
Die Vorlage OF 458/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Dafür:
GRÜNE Linke Volt ÖkoLinX-ARL
Dagegen:
SPD CDU FDP dFfm

Beschluss

Auskunftsersuchen V 1100 2025 Die Vorlage OF 458/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.

Abstimmungsergebnis

GRÜNE, Linke, Volt und ÖkoLinX-ARL gegen SPD, CDU, FDP und dFfm (= Ablehnung); fraktionslos (= Enthaltung)