Neuer Belag für den Fußballplatz unter der Friedensbrücke
Bisheriger Verlauf
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fußballplatz unter der Friedensbrücke verbessern (Teil 2)
Details im PARLIS OM_4591_2019Stellungnahme des Magistrats
Instandsetzung des Fußballspielplatzes unter der Friedensbrücke; Fußballplatz unter der Friedens-brücke verbessern (Teil 2)
Details im PARLIS ST_1395_2019Antrag Ortsbeirat
Neuer Belag für den Fußballplatz unter der Friedensbrücke
Details im PARLIS OF_1668-1_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Neuer Belag für den Fußballplatz unter der Friedensbrücke
Details im PARLIS OM_7291_2025Anregung Ortsbeirat
Fußballplatz unter der Friedensbrücke verbessern (Teil 2)
Details im PARLIS OM_4591_2019Stellungnahme des Magistrats
Instandsetzung des Fußballspielplatzes unter der Friedensbrücke; Fußballplatz unter der Friedens-brücke verbessern (Teil 2)
Details im PARLIS ST_1395_2019Antrag Ortsbeirat
Neuer Belag für den Fußballplatz unter der Friedensbrücke
Details im PARLIS OF_1668-1_2025Anregung Ortsbeirat
Neuer Belag für den Fußballplatz unter der Friedensbrücke
Details im PARLIS OM_7291_2025OF 1668/1
Neuer Belag für den Fußballplatz unter der Friedensbrücke
Vorgang
Antrag
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, den derzeitigen Bodenbelag des Fußballplatzes unter der Friedensbrücke durch einen Polyurethan-Sportboden (Tartan) zu ersetzen. Begründung: Das Bahnhofsviertel steht immer wieder im Mittelpunkt der Berichterstattung - vor allem aufgrund der bekannten vielfältigen Problemlagen. Dabei werden leider oft die Kinder und Jugendlichen vergessen, die dort leben. Für sie gibt es nur wenige Freizeitangebote. Ein besonders wichtiger Ort für sie ist der Bolzplatz unter der Friedensbrücke. Dieser besteht jedoch lediglich aus einer geteerten Fläche, die ein hohes Verletzungsrisiko birgt. Aus diesem Grund forderte der Ortsbeirat bereits im Jahr 2019 in der OM 4591 (07.05.2019), den Belag auszutauschen. In der ST 1395 vom 29.07.2019 teilte der Magistrat jedoch mit: "Ein Austausch des Belags des Fußballplatzes ist derzeit nicht vorgesehen, da die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung stehen." Nach sechs Jahren Wartezeit sollte nun endlich das nötige Geld bereitgestellt werden, um den Kindern und Jugendlichen im Bahnhofsviertel und Gutleutviertel einen attraktiven und sicheren Sportplatz zu bieten, auf dem sie gefahrenlos spielen können.
Begründung
Das Bahnhofsviertel steht immer wieder im Mittelpunkt der Berichterstattung - vor allem aufgrund der bekannten vielfältigen Problemlagen. Dabei werden leider oft die Kinder und Jugendlichen vergessen, die dort leben. Für sie gibt es nur wenige Freizeitangebote. Ein besonders wichtiger Ort für sie ist der Bolzplatz unter der Friedensbrücke. Dieser besteht jedoch lediglich aus einer geteerten Fläche, die ein hohes Verletzungsrisiko birgt. Aus diesem Grund forderte der Ortsbeirat bereits im Jahr 2019 in der OM 4591 (07.05.2019), den Belag auszutauschen. In der ST 1395 vom 29.07.2019 teilte der Magistrat jedoch mit: "Ein Austausch des Belags des Fußballplatzes ist derzeit nicht vorgesehen, da die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung stehen." Nach sechs Jahren Wartezeit sollte nun endlich das nötige Geld bereitgestellt werden, um den Kindern und Jugendlichen im Bahnhofsviertel und Gutleutviertel einen attraktiven und sicheren Sportplatz zu bieten, auf dem sie gefahrenlos spielen können.