Tilly-Edinger-Platz umgestalten
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Tilly-Edinger-Platz mit einfachen Mitteln aufwerten
Details im PARLIS OF_1168-2_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Tilly-Edinger-Platz mit einfachen Mitteln aufwerten
Details im PARLIS OM_7140_2025Antrag Ortsbeirat
Tilly-Edinger-Platz mit einfachen Mitteln aufwerten
Details im PARLIS OF_1168-2_2025Anregung Ortsbeirat
Tilly-Edinger-Platz mit einfachen Mitteln aufwerten
Details im PARLIS OM_7140_2025OF 1111/2
Tilly-Edinger-Platz umgestalten
Antrag
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt Auf dem Tilly-Edinger-Platz einige Kleinkind-Spielgeräte aufzustellen und die umfassende Bepflanzung aufzulockern. Dabei sollte der Zaun möglichst erhalten bleiben. Die Planungsergebnisse sollen zu gegebener Zeit dem Ortsbeirat vorgestellt werden Begründung: Als das Adorno Denkmal noch stand, war die Platzgestaltung mit dem grauen Belag auf das Denkmal abgestimmt. Nach dem Umzug des Denkmals erscheint der Platz jetzt wie eine Einöde ohne Grün. Die Büsche wirken wie eine umlaufende Wand und verwehren den Blick auf den Platz, was manche unliebsame Personen anzieht, die dann auch noch ihre Notdurft in den Büschen verrichten. Da es in der Gegend nicht gerade ein Überangebot an Spielplätzen gibt, sollten einige Kleinkind-Spielgeräte aufgebaut werden. Gerade auch im Hinblick auf die geplante Wohnbebauung an der Gräfstraße auf dem Uni-Campus.
Begründung
Als das Adorno Denkmal noch stand, war die Platzgestaltung mit dem grauen Belag auf das Denkmal abgestimmt. Nach dem Umzug des Denkmals erscheint der Platz jetzt wie eine Einöde ohne Grün. Die Büsche wirken wie eine umlaufende Wand und verwehren den Blick auf den Platz, was manche unliebsame Personen anzieht, die dann auch noch ihre Notdurft in den Büschen verrichten. Da es in der Gegend nicht gerade ein Überangebot an Spielplätzen gibt, sollten einige Kleinkind-Spielgeräte aufgebaut werden. Gerade auch im Hinblick auf die geplante Wohnbebauung an der Gräfstraße auf dem Uni-Campus.