EXPERIMINTA ScienceCenter und Museum in Bockenheim erhalten!
Vorlagentyp: OA
Magistrat
Bisheriger Verlauf
19.08.2025
08.09.2025
Antrag Ortsbeirat
EXPERIMINTA ScienceCenter und Museum in Bockenheim erhalten!
Details im PARLIS OF_1172-2_2025Anregung Ortsbeirat
EXPERIMINTA ScienceCenter und Museum in Bockenheim erhalten!
Details im PARLIS OA_572_202519.08.2025
Antrag Ortsbeirat
EXPERIMINTA ScienceCenter und Museum in Bockenheim erhalten!
Details im PARLIS OF_1172-2_202508.09.2025
Anregung Ortsbeirat
EXPERIMINTA ScienceCenter und Museum in Bockenheim erhalten!
Details im PARLIS OA_572_2025OA 572
EXPERIMINTA ScienceCenter und Museum in Bockenheim erhalten!
Ortsbeirat 2
Anregung vom: 8.9.2025
Entstanden aus
OF 1172/2 vom
19.08.2025
Anregung
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen / Der Magistrat wird gebeten:
Der Magistrat wird gebeten, mit dem Land Hessen dahin
gehend zu verhandeln, dass 1. der Mietvertrag mit dem
EXPERIMINTA ScienceCenter, das die Immobilie seit 2011 nutzt, erneut
verlängert wird (Kündigung durch das Land Hessen zum 31.12.2026); 2. eine Sanierung des Gebäudes im
Bestand seitens des Landes ernsthaft in Erwägung gezogen wird, um dem Museum
eine langfristige Perspektive in Bockenheim zu gewähren; 3. dem Museum nach einer Sanierung
alle für seine Arbeit benötigten Räume des Hauses durch das Land vermietet
werden; 4. im Zeitraum um die
Herbstferien 2025 ein Runder Tisch mit relevanten
Entscheidungsträger/innen aus Land und Stadt, EXPERIMINTA ScienceCenter
und Förderverein einberufen wird, um konkrete Lösungen zu finden. Der Magistrat wird weiterhin gebeten, zu prüfen und
zu berichten, 1. ob bei einer Verlängerung des
Mietverhältnisses mit dem EXPERIMINTA ScienceCenter und einer Sanierung
der Immobilie durch das Land zum Zwecke des Fortbestands des Museums die
Stadt Frankfurt einen Interimsstandort bspw. auf dem
Kulturcampus Bockenheim anbieten kann; 2. ob bei Abschluss eines neuen Mietvertrages für das
EXPERIMINTA ScienceCenter eine Zuschusserhöhung möglich ist, um den
Fortbetrieb des Museums langfristig zu sichern; 3. ob bei bestehender Verkaufsabsicht des Landes
Hessen zur Immobilie Hamburger Allee 22 bis 24 die Stadt
ein Angebot zum Erwerb des Gebäudes für das EXPERIMINTA ScienceCenter in
Bockenheim machen wird.
Begründung
Das Land Hessen hat dem
EXPERIMINTA ScienceCenter, Hamburger Allee
22 bis 24, den Mietvertrag mit der Begründung baulichen
Sanierungsbedarfs zum Ende des Jahres 2026 gekündigt. Alternativen wurden
bisher nicht angeboten. Eine Sanierung des Gebäudes wird seitens des Landes aus
Gründen der Unwirtschaftlichkeit scheinbar nicht angestrebt. Zu befürchten ist
daher, dass nach Ende des Mietvertrags ein längerer Leerstand droht bzw. ein
Verkauf mit letztlichem Abriss und Neubau zu befürchten ist. Das Gebäude, 1934 gebaut und lange als
Landesbehördengebäude genutzt, ist nicht ernsthaft baufällig, wie eine Begehung
gezeigt hat. Erforderlich sind einige Sanierungsschritte bezüglich der
Außenwände im Untergeschoss und Kellerbereich wegen Feuchtigkeit und
Schimmelbildung. Weitere Sanierungs- und ggf. Umbaumaßnahmen wären zu
untersuchen. Optimal wäre aber (wenn möglich) eine Sanierung im laufenden
Betrieb, um diesen nicht zu gefährden und damit Besucherzahlen einzubüßen.
Das Gebäude ist hinsichtlich der Lage und
Erschließung durch den öffentlichen Nahverkehr hervorragend für die aktuelle
Nutzung geeignet. Zu wünschen wäre, dass künftig hierfür das ganze Gebäude in
Anspruch genommen werden kann und für das Museum als Betreiber finanzierbar
bleibt. Derzeit mussten Büros ins Nachbargebäude ausgelagert werden, obwohl die
dritte Etage leer steht und die vierte Etage anderweitig vermietet
ist bzw. jetzt auch gekündigt wurde. Sowohl das Land Hessen als auch die Stadt Frankfurt
müssen ebenso sowie die zahlreichen Fördermitglieder (u. a.
Polytechnische Gesellschaft, Physikalischer Verein,
Frankfurter Hochschulen) ein Interesse am Erhalt des
EXPERIMINTA ScienceCenter haben, da es Kindern und Jugendlichen einen
spielerischen Zugang zu Naturwissenschaft und Technik eröffnet. Das
ScienceCenter hat jährlich zwischen 120.000 und 130.000 Besucher,
insbesondere Schulklassen. Es ist Mitglied im Verband MINTaktiv
(https://mintaktiv.de/standorte-unserer-mitglieder/), der einen kreativen
Austausch unter deutschsprachigen ScienceCentern ermöglicht.
Zuständige Ausschüsse
Ausschuss für
Kultur, Wissenschaft und Sport