Ganztagsbetreuung an der Berkersheimer Grundschule und im Schülerladen Dachsburg
Vorlagentyp: OA
Magistrat
Bisheriger Verlauf
03.03.2025
18.03.2025
18.08.2025
Antrag Ortsbeirat
Ganztagsbetreuung an der Berkersheimer Grundschule und im Schülerladen Dachsburg
Details im PARLIS OF_1009-10_2025Anregung Ortsbeirat
Ganztagsbetreuung an der Berkersheimer Grundschule und im Schülerladen Dachsburg
Details im PARLIS OA_539_2025Bericht des Magistrats
Ganztagsbetreuung an der Berkersheimer Grundschule und im Schülerladen Dachsburg
Details im PARLIS B_296_202503.03.2025
Antrag Ortsbeirat
Ganztagsbetreuung an der Berkersheimer Grundschule und im Schülerladen Dachsburg
Details im PARLIS OF_1009-10_202518.03.2025
Anregung Ortsbeirat
Ganztagsbetreuung an der Berkersheimer Grundschule und im Schülerladen Dachsburg
Details im PARLIS OA_539_202518.08.2025
Bericht des Magistrats
Ganztagsbetreuung an der Berkersheimer Grundschule und im Schülerladen Dachsburg
Details im PARLIS B_296_2025OA 539
Ganztagsbetreuung an der Berkersheimer Grundschule und im Schülerladen Dachsburg
Ortsbeirat 10
Anregung vom: 18.3.2025
Entstanden aus
OF 1009/10 vom
03.03.2025
Anregung
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen / Der Magistrat wird gebeten:
Der Magistrat wird um detaillierte
Prüfung und ausführliche Berichterstattung zu folgenden Fragen gebeten: 1. Wie erfolgt die Ganztagsbetreuung an der
Berkersheimer Grundschule? 2. Welche negativen Auswirkungen könnten ab wann die
bisher gute und wichtige Arbeit des Horts Dachsburg einschränken oder
beenden? 3. Falls solche Auswirkungen
bestehen: Wie und durch wen wird im Interesse aller Betroffenen diese Arbeit
(insbesondere für besondere Bedarfe von Kindern) künftig sichergestellt?
4. Wie wird die Finanzierung gesichert? 5. Wie kann der eventuelle Übergang von
Zuständigkeiten gut geregelt werden, insbesondere für Kinder, Eltern und
bisherige Beschäftigte? 6. Gibt es zu den vorgenannten Fragen Probleme mit
dem Kindernet oder könnte es welche damit geben, und
wenn ja, wie werden diese sodann schnellstens behoben? 7. Wann und wie soll nach den aktuellen Erkenntnissen
zu den vorgenannten Fragen das Ganztagskonzept an welchen weiteren Grundschulen
im Ortsbezirk 10 besser umgesetzt werden?
Begründung
Die Zahl der Kinder wird sowohl am Frankfurter Berg
als auch in Berkersheim steigen. Deshalb ist es wichtig, sowohl die schulische
Ganztagsbetreuung als auch das bisherige, sehr gute Betreuungsangebot
insbesondere der Dachsburg für besondere Bedarfe sicher zu stellen.
Zuständige Ausschüsse
Ausschuss für
Bildung und Schulbau
Dazugehörende Vorlage
Bericht des
Magistrats vom 18.08.2025, B 296