Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Uhr am Westbahnhof erhalten

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 13.02.2023, OM 3551 entstanden aus Vorlage: OF 591/2 vom 29.01.2023 Betreff: Uhr am Westbahnhof erhalten Der Magistrat wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Uhr am Ausgang Solmsstraße/Ecke Kreuznacher Straße auch über die Umbauarbeiten am Westbahnhof hinaus erhalten bleibt, instand gesetzt wird, bzw. ggf. im Anschluss an anderer Stelle am Westbahnhof einen guten Platz findet. Begründung: Bei der Uhr handelt es sich um eines der letzten Bauteile, das aus der Zeit des Wiederaufbaus des Westbahnhofs nach dem Zweiten Weltkrieg in den 50er Jahren übrig geblieben ist. Zur Erinnerung an diese Phase ist eine Erhaltung der Uhr wünschenswert. Dies auch insbesondere, da es sich dabei wahrscheinlich um eine Uhr der ehemals in Frankfurt ansässigen Firma Telefonbau und Normalzeit handelt. Fotos Uhr Westbahnhof Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.06.2023, ST 1252 Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 21. Sitzung des OBR 2 am 12.06.2023, TO I, TOP 6 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme 24. Sitzung des OBR 2 am 16.10.2023, TO I, TOP 5 Beschluss: Es dient zur Kenntnis, dass der Magistrat zwischenzeitlich eine schriftliche Stellungnahme (ST 1252) vorgelegt hat. Aktenzeichen: 66-0

Bitte um Erhalt der Uhr am Westbahnhof

S A C H S T A N D : Antrag vom 04.06.2025, OF 1163/2 Betreff: Bitte um Erhalt der Uhr am Westbahnhof Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, erneut mit der DB AG in Kontakt zu treten und den Erhalt der bisherigen Uhr - inklusive Einlagerung und Instandsetzung - zu fordern. Entsprechend ist die ST 1252 vom 05.06.2023 zurückzuweisen. Begründung: Die Uhr am Ausgang Solmsstr. Westbahnhof hat historischen Charakter. Dazu sei auf den ursprünglichen Antrag OF 591/2 vom 29.01.2023 verwiesen. Die Antragstellerin hat sich im Rahmen eines historischen Stadtrundgangs von der Einmaligkeit der Uhr überzeugen können. Diese zu erhalten würde ein Stück Bockenheimer Industriegeschichte bewahren. Die Antragstellerin vermittelt gerne den Kontakt, sollten nähere Informationen erwünscht sein. Antragsteller: FDP Linke Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 41. Sitzung des OBR 2 am 23.06.2025, TO II, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7152 2025 Die Vorlage OF 1163/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4