Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 6

Stand der Planung/Ausführung der Neugestaltung der Skateranlage in NiederEschbach

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 14.07.2023, OM 4275 entstanden aus Vorlage: OF 246/15 vom 21.06.2023 Betreff: Stand der Planung/Ausführung der Neugestaltung der Skateranlage in Nieder-Eschbach Der Magistrat wird gebeten, über den Stand der Neugestaltung der Skateranlage in Nieder- Eschbach zu informieren. Begründung: Bereits vor längerer Zeit wurde die Planung der Anlage vorgestellt und der Baubeginn angekündigt. Allein, es tat sich seitdem nichts ... Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 15 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.09.2023, ST 1870 Stellungnahme des Magistrats vom 02.10.2023, ST 1983 Antrag vom 18.02.2024, OF 290/15 Anregung an den Magistrat vom 08.03.2024, OM 5238 Antrag vom 16.08.2024, OF 326/15 Anregung an den Magistrat vom 13.09.2024, OM 5954 Aktenzeichen: 52-2

Stand der Planung/Ausführungen der Neugestaltung der Skateranlage in Nieder-Eschbach

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 02.10.2023, ST 1983 Betreff: Stand der Planung/Ausführungen der Neugestaltung der Skateranlage in Nieder-Eschbach Der Magistrat nimmt die Anregung des Ortsbeirates zur Kenntnis. Im Haushalt 2024 sind finanzielle Mittel für die Umsetzung der Baumaßnahme vorgemerkt. Das Grünflächenamt ist mit der Planung der Maßnahme beauftragt und hat in der Zwischenzeit auf der Grundlage der aktuellen Planung, die Kostenschätzungen sowohl für die Grunderneuerung der Tennisanlage als auch für den Neubau der Skate- und der Fitnessanlage erarbeitet. Entgegen früherer Kostenschätzungen ist ein M-Vortrag notwendig und aufgrund der einzuholenden Genehmigungen (Landschaftsschutz, Gewässerschutz) mit den nicht vorhersehbaren Prüfungszeiten sowie den einzuhaltenden Regularien bei den Ausschreibungsverfahren und den beschränkten personellen Kapazitäten im Grünflächenamt, wird ein Baubeginn frühestens im Sommer 2025 möglich sein. Diese Stellungnahme ersetzt die Stellungnahme vom 08.09.2023, ST 1870. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 14.07.2023, OM 4275 Antrag vom 18.02.2024, OF 290/15 Anregung an den Magistrat vom 08.03.2024, OM 5238 Antrag vom 16.08.2024, OF 326/15 Anregung an den Magistrat vom 13.09.2024, OM 5954

Planungsstand Neubau der Skate- und der Fitnessanlage in NiederEschbach

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 08.03.2024, OM 5238 entstanden aus Vorlage: OF 290/15 vom 18.02.2024 Betreff: Planungsstand Neubau der Skate- und der Fitnessanlage in Nieder-Eschbach Vorgang: OM 4275/23 OBR 15; ST 1983/23 Der Magistrat wird gebeten, über den konkreten Planungsstand des Neubaus der Skate- und Fitnessanlage in Nieder-Eschbach in einer der nächsten Ortsbeiratssitzungen zu berichten und hierbei die aktuelle Planung vorzustellen. Begründung: In der Stellungnahme vom 02.10.2023, ST 1983, heißt es: "Im Haushalt 2024 sind finanzielle Mittel für die Umsetzung der Baumaßnahme vorgemerkt. Das Grünflächenamt ist mit der Planung der Maßnahme beauftragt und hat in der Zwischenzeit auf der Grundlage der aktuellen Planung, die Kostenschätzungen sowohl für die Grunderneuerung der Tennisanlage als auch für den Neubau der Skate- und der Fitnessanlage erarbeitet. Entgegen früherer Kostenschätzungen ist eine M-Vortrag notwendig und aufgrund der einzuholenden Genehmigungen (Landschaftsschutz, Gewässerschutz) mit den nicht vorhersehbaren Prüfungszeiten sowie den einzuhaltenden Regularien bei den Ausschreibungsverfahren und den beschränkten personellen Kapazitäten im Grünflächenamt, wird ein Baubeginn frühestens im Sommer 2025 möglich sein." Da die Stellungnahme in einigen Punkten sehr unkonkret bleibt, besteht der genannte Informationsbedarf. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 15 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 14.07.2023, OM 4275 Stellungnahme des Magistrats vom 02.10.2023, ST 1983 Stellungnahme des Magistrats vom 05.07.2024, ST 1353 Antrag vom 16.08.2024, OF 326/15 Anregung an den Magistrat vom 13.09.2024, OM 5954 Beratung im Ortsbeirat: 15 Aktenzeichen: 52-2

Planungsstand Neubau der Skate- und der Fitnessanlage in Nieder-Eschbach

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 05.07.2024, ST 1353 Betreff: Planungsstand Neubau der Skate- und der Fitnessanlage in Nieder-Eschbach Das Sportamt hat für die Umsetzung der Baumaßnahme zur Errichtung der Skater- und Fitnessanlage in Nieder Eschbach das Grünflächenamt mit der Planung beauftragt. Durch einen Landschaftsarchitekten wurden drei Varianten erarbeitet, welche bei einem vor-Ort-Termin dem Ortsbeirat und dem Verein Concrete Skate e.V. vorgestellt wurden. Im weiteren Verlauf werden der Ortsbeirat und die Kinderbeauftragte über den Planungsstand auf der Grundlage des dann festgelegten Vorentwurfs informiert. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 08.03.2024, OM 5238 Antrag vom 16.08.2024, OF 326/15 Anregung an den Magistrat vom 13.09.2024, OM 5954

Beratung im Ortsbeirat: 4