Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Zugang von der Graebestraテ歹 zur Praunheimer Landstraテ歹 wテ、hrend der Baumaテ殤ahmen erleichtern - テ貿fnung der Querung テシber den Hof der ehemaligen Praunheimer Werkstテ、tten fテシr Fuテ殀テ、ngerinnen und Fuテ殀テ、nger

S A C H S T A N D : Antrag vom 27.11.2023, OF 351/7 Betreff: Zugang von der Graebestraテ歹 zur Praunheimer Landstraテ歹 wテ、hrend der Baumaテ殤ahmen erleichtern - テ貿fnung der Querung テシber den Hof der ehemaligen Praunheimer Werkstテ、tten fテシr Fuテ殀テ、ngerinnen und Fuテ殀テ、nger Der Ortsbeirat mテカge beschlieテ歹n: Der Magistrat wird gebeten, sich beim Trテ、ger der Unterkunft fテシr geflテシchtete Menschen (AP 2), dem Frankfurter Verein fテシr soziale Heimstテ、tten, dafテシr einzusetzen, dass bis zur Beendigung der Baumaテ殤ahme zur naturnahen Umgestaltung des Nidda-Altarms am Praunheimer Wehr Fuテ殀テ、nger:innen legal den Weg テシber den Hof der ehemaligen Praunheimer Werkstテ、tten nutzen kテカnnen um von der Graebestraテ歹 zur Praunheimer Landstraテ歹 und zur Bushaltestelle "Praunheimer Brテシcke" zu gelangen. Dazu mテシsste das zeitweise geschlossene Tor fテシr Fuテ殀テ、nger:innen passierbar bleiben. Begrテシndung: Die Baumaテ殤ahmen zur naturnahen Umgestaltung des Nidda-Altarms haben begonnen und sollen bis August 2024 andauern. In dieser Zeit ist der nテカrdliche Niddauferweg zwischen Praunheimer Brテシcke und Praunheimer Wehr nicht nutzbar. Leider ist auch der Zugang zur Graebestraテ歹 nicht passierbar. Wテ、hrend die Umfahrung der Baustelle fテシr Radfahrer:innen akzeptabel ist, entstehen fテシr Fuテ殀テ、nger.innen von und in den Praunheimer Ortskern (Kirchengemeinde/ Zehntscheune/ Bテ、cker) unangenehme Umwege. Auch der Zugang zur Bushaltestelle der Buslinien 72/73 in Richtung Westbahnhof und Rテカdelheim wird deutlich erschwert. Gerade viele テ、ltere Menschen und Menschen mit Beeintrテ、chtigungen sind die nun notwendigen Umwege nicht akzeptabel. Eine einfache Mテカglichkeit um dieses Problem in der Bauzeit zu entschテ、rfen wテ、re die テ貿fnung einer bestehenden Verbindung テシber den Hof der Unterkunft AP 2. Das Gelテ、nde befindet sich in stテ、dtischen Besitz. Die Unterkunft wird durch den Frankfurter Verein fテシr soziale Heimstテ、tten betrieben. Die Durchwegung ist frテシher hテ、ufiger genutzt worden, ist aktuell aber oft durch ein Tor abgeriegelt. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 24. Sitzung des OBR 7 am 28.11.2023, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4789 2023 Die Vorlage OF 351/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Zugang von der GraebestraûŸe zur Praunheimer LandstraûŸe wûÊhrend der BaumaûŸnahmen erleichtern - û–ffnung der Querung û¥ber den Hof der ehemaligen Praunheimer WerkstûÊtten fû¥r FuûŸgûÊngerinnen und FuûŸgûÊnger

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 08.04.2024, ST 675 Betreff: Zugang von der GraebestraûŸe zur Praunheimer LandstraûŸe wûÊhrend der BaumaûŸnahmen erleichtern - û–ffnung der Querung û¥ber den Hof der ehemaligen Praunheimer WerkstûÊtten fû¥r FuûŸgûÊngerinnen und FuûŸgûÊnger Sowohl der Magistrat als auch der Frankfurter Verein, als Betreiber der ûœbergangsunterkunft, haben grundsûÊtzlich keine EinwûÊnde, den Privatweg fû¥r FuûŸgûÊnger fû¥r die Dauer der StraûŸensperrung, zur Nutzung freizugeben. Notwendig ist eine Durchfahrtssperre fû¥r PKW und Lieferwagen, damit die Sicherheit der FuûŸgûÊnger gewûÊhrleistet ist. Die Bauleitung wird vom Magistrat gebeten, sich mit dem TrûÊger der Unterkunft in Verbindung zu setzen, um die ûœbernahme der Verkehrssicherungspflicht zu erhalten, damit die zu FuûŸ Gehenden û¥ber diesen Weg gefû¥hrt werden kûÑnnen. Vertraulichkeit: Nein dazugehûÑrende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 28.11.2023, OM 4789

Beratung im Ortsbeirat: 4