Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Solaranlage auf dem Parkhaus AltSachsenhausen
S A C H S T A N D : Antrag vom 06.10.2023, OF 922/5 Betreff: Solaranlage auf dem Parkhaus Alt-Sachsenhausen Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat, eine Planung zu entwickeln, die es ermöglicht auf dem Dach des Parkhauses Altsachsenhausen in der Walter-Kolb-Straße eine Solaranlage zu installieren. Ziel soll sein, die energetische Nutzung und Ladeinfrastruktur für E-Autos zu verbessern und die Netzbelastung zu verringern. Eine Orientierung ist z.B. möglich am von der Messe Frankfurt betriebenen Parkhaus am Rebstock, Römerhof 1. Begründung: Eine Solaranlage auf dem Parkhaus Altsachsenhausen wäre ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll, weil der erzeugte Strom von dort sowohl zur Ladung von E-Autos im Parkhaus verwendet werden kann, als auch zur Deckung des regulären Strombedarfs im angrenzenden Stadtgebiet und die Nutzung von Hausnetzen das regionale Netz entlastet. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 24. Sitzung des OBR 5 am 20.10.2023, TO I, TOP 27 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4663 2023 Die Vorlage OF 922/5 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der erste Satz des Tenors wie folgt ergänzt wird: ", ohne dass Parkplätze entfallen." Abstimmung: Einstimmige Annahme
Solaranlage auf dem Parkhaus Alt Sachsenhausen
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 08.01.2024, ST 5 Betreff: Solaranlage auf dem Parkhaus Alt Sachsenhausen Der Magistrat teilt mit, dass die ABG FRANKFURT HOLDING gemeinsam mit der Mainova AG das Ausbauprogramm Photovoltaik-Anlagen ab dem Jahr 2023 weiter verstärkt hat. In diesem Zusammenhang wurden auch die Parkhausdächer der städtischen Parkhäuser, welche sich im Eigentum der ABG FRANKFURT HOLDING befinden, untersucht und ein Ausbauplan für die nächsten Jahre entwickelt. Im Sommer 2023 konnten die Dächer der Parkhäuser Alt-Sachsenhausen (Walter-Kolb-Str. 16), Hauptwache (Kornmarkt 10), Am Gericht (Klapperfeldstr. 8) und Hirschgraben (Kleiner Hirschgraben 14) in die Umsetzungsplanung 2023 mit aufgenommen und die ersten Anlagen aufgebaut werden. So wurde bereits in diesem Sommer das Parkhauses Alt-Sachsenhausen (Walter-Kolb-Str. 16) mit einer Photovoltaik-Anlage belegt. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 20.10.2023, OM 4663 Anregung an den Magistrat vom 23.02.2024, OM 5178
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment