Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Griesheim/Frankfurter Westen: Nach Sperrung der Omegabrücke Bus- und Bahnverkehr verstärken
S A C H S T A N D : Antrag vom 11.09.2023, OF 849/6 Betreff: Griesheim/Frankfurter Westen: Nach Sperrung der Omegabrücke Bus- und Bahnverkehr verstärken Um die massiven Einschränkungen des ÖPNV durch die Sperrung der Omegabrücke für die Menschen in Griesheim so weit wie möglich auszugleichen, wird der Magistrat gebeten, nachfolgende Maßnahmen zu prüfen: - Nied und Griesheim werden im Moment lediglich mit der R12 mit Höchst verbunden. Es sollte zusätzlich ein SEV zum Hauptbahnhof eingerichtet werden. - Viele Reisende werden auf die Straßenbahn ausweichen. Daher sollte man prüfen, ob man die Taktung der Straßenbahn 11 erhöhen kann bzw. einen Wagen anhängen. Zu prüfen wäre ebenfalls, ob durch zusätzliche Busse - auch an Wochenenden - auf der Route eine Entlastung erreicht werden kann. - Eine Erhöhung der Kapazität der Busverbindungen Griesheim-Süd - Höchst. - Da die S1 und S2 auf die Strecke umgeleitet wird, auf der auch die Regionalbahnen fahren, kommt es dort zu Engpässen. Sollten Züge gestrichen werden, müsste wenigstens die Wagonzahl erhöht werden. - Darüberhinausgehende Möglichkeiten wie z.B. Einsatz von Servicepersonal am Bahnhof Griesheim während der Hauptverkehrszeiten, die die Situation entlasten könnten. - Wie können die Informationswege vor Ort zeitnah und aktuell den Bürgern gut sichtbar mitgeteilt werden. Begründung: Seit dem 08.09.2023 ist die Omegabrücke aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt. Dies führt zu großen Einschränkungen im ÖPNV. Antragsteller: CDU SPD GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 23. Sitzung des OBR 6 am 12.09.2023, TO I, TOP 61 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4375 2023 Die Vorlage OF 849/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment