Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Hinweisschilder landwirtschaftliches Gebiet und Naturschutz

S A C H S T A N D : Antrag vom 26.04.2021, OF 23/12 Betreff: Hinweisschilder landwirtschaftliches Gebiet und Naturschutz Der Magistrat wird gebeten, in Abstimmung mit dem Ortslandwirt am Rande der Felder zwischen Kalbach und Riedberg Hinweisschilder auf landwirtschaftlich genutzte Flächen an exponierten Orten aufzustellen, die über das reine Verbote hinausgehen und die Menschen gleichzeitig über Natur- und Tierschutz informieren. Das nachstehende Beispiel (gesehen in der Gemarkung Harheim) scheint uns dafür gut geeignet zu sein: Begründung: Leider kann man täglich mehrfach Mitmenschen sehen, die quer über Getreidefelder spazieren gehen, ihre Hunde und Kinder dort spielen lassen und auf Ansprache teils sehr unverschämt reagieren. Von Informationstafeln versprechen wir uns einen besseren Effekt als durch reine Verbote. Antragsteller: GRÜNE SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 1. Sitzung des OBR 12 am 07.05.2021, TO I, TOP 34 Beschluss: Die Vorlage OF 23/12 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 2. Sitzung des OBR 12 am 11.06.2021, TO I, TOP 18 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 329 2021 Die Vorlage OF 23/12 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der erste Satz des Antragstenors nachfolgenden Wortlaut hat: "Der Magistrat wird gebeten, in Abstimmung mit dem Jagdpächter und dem Ortslandwirt am Rande der Felder zwischen Kalbach und Riedberg Hinweisschilder auf landwirtschaftlich genutzte Flächen zu formulieren und an exponierten Orten aufzustellen, die über reine Verbote hinausgehen und die Menschen gleichzeitig über Natur- und Tierschutz informieren." Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4