Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 4
Spielplatz am DRK-Wohnheim für geflüchtete Familien (Cézanneweg 2)
S A C H S T A N D : Antrag vom 28.10.2022, OF 317/12 Betreff: Spielplatz am DRK-Wohnheim für geflüchtete Familien (Cézanneweg 2) Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten auf dem städtischen Grundstück Cézanneweg 2 hinter dem Wohnheim Richtung Lärmschutzwall und Marie-Curie-Straße (s. Pfeil) einen Kleinkinderspielplatz bis 10 Jahre zu errichten. Begründung: In dem Wohnheim für Geflüchtete mit 17 Wohneinheiten leben aktuell Familien mit über 50 Kindern, denen in direkter Nähe keinen Spielplatz zur Verfügung steht. Die dort lebenden Familien sind bestens in den Stadtteil integriert und die Kinder besuchen zum größten Teil die Grundschule und Kitas in der unmittelbaren Nachbarschaft. Da in diesem Bereich der Parkstadt 2000 keine Spielmöglichkeit für Kinder vorhanden ist, würde dieser Spielplatz nicht nur den Familien im Cézanneweg 2 sondern in dem ganzen Umfeld zugutekommen. Mit Blick in die Zukunft könnte ein dortiger Spielplatz von der Kita Sonnenwind für Außenaktivitäten genutzt werden. Google Maps Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 15. Sitzung des OBR 12 am 11.11.2022, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3112 2022 Die Vorlage OF 317/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP, Volt und BFF gegen 4 CDU und LINKE. (= Ablehnung); 1 CDU (= Enthaltung)
Spielmöglichkeiten Cézanneweg 2 errichten
S A C H S T A N D : Antrag vom 09.02.2023, OF 359/12 Betreff: Spielmöglichkeiten Cézanneweg 2 errichten Vorgang: OM 3112/22 OBR 12; ST 386/23 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, Balanciermöglichkeiten und Wackeltiere wie in der ST 386 vom 06.02.2023 erwähnt auf dem Außengelände Cezannéweg 2 zu errichten. Dies Maßnahme ist aus dem Ortsbeiratsbudget zu finanzieren und gilt bis zu einem Höchstbetrag von 3.000,00 €. Begründung: Mit der obigen Stellungnahme zeigt der Magistrat eine schöne Alternative zur Errichtung eines Kinderspielplatzes auf, die auf kurzem Wege umgesetzt werden kann. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 11.11.2022, OM 3112 Stellungnahme des Magistrats vom 06.02.2023, ST 386 Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 18. Sitzung des OBR 12 am 24.02.2023, TO I, TOP 15 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 206 2023 Die Vorlage OF 359/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP, Volt, LINKE. und BFF gegen CDU (= Ablehnung)
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment