Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 4
Spielplatz Hellerhofstraße grundsanieren
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 17.09.2019, OM 5141 entstanden aus Vorlage: OF 1032/1 vom 29.07.2019 Betreff: Spielplatz Hellerhofstraße grundsanieren Der Magistrat wird aufgefordert, den Spielplatz Hellerhofstraße zu sanieren. Der gesamte Spielplatz muss neu geplant und gestaltet, alte Spielgeräte abgebaut und neue Spielgeräte aufgebaut werden. Dazu soll es im Vorfeld ein Bürgerbeteiligungsverfahren geben, bei dem Eltern und Kinder ihre Ideen mit einbringen können. Begründung: Das Gallus wächst immer noch durch Nachverdichtung und das neue Europaviertel. Viele Familien ziehen ins Gallus, und damit auch viele Kinder, die Platz zum Spielen brauchen. Gerade für Kleinkinder sind nahe gelegene Spielplätze wichtig und werden von den Eltern gerne angenommen und auch gefordert. Der Spielplatz Hellerhofstraße liegt sehr zentral und wäre ein wunderbarer Spielplatz, wenn die nötigen Spielgeräte zu finden wären. Der Spielplatz ist gerade für Kleinkinder gut geeignet, da er eingezäunt ist. Es fehlt jedoch beispielsweise ein Sandkasten, aber auch andere Spielgeräte. Ebenso sollten für etwas ältere Kinder ein Klettergerüst und Ähnliches aufgebaut werden. Um einen modernen, neuen Spielplatz zu bekommen, der gerne genutzt wird, sollte ein Beteiligungsverfahren unter der Führung des Grünflächenamtes durchgeführt werden. Damit wurden in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.12.2019, ST 2399 Antrag vom 16.10.2022, OF 652/1 Anregung an den Magistrat vom 01.11.2022, OM 3024 Aktenzeichen: 67 2
Spielplatz Hellerhofstraße
S A C H S T A N D : Antrag vom 16.10.2022, OF 652/1 Betreff: Spielplatz Hellerhofstraße Vorgang: OM 5141/19 OBR 1; ST 2399/19 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Sanierung des Spielplatzes Hellerhofstraße nunmehr zügig umzusetzen. Begründung: Mit der Anregung OM 5141 vom 17. September 2019 hat der Ortsbeirat den Magistrat darum gebeten, den Spielplatz Hellerhofstraße zu sanieren. Dazu sollte es im Vorfeld ein Bürgerbeteiligungsverfahren geben. Der Magistrat hat mit der Stellungnahme ST 2399 vom 20. Dezember 2019 dahingehend geantwortet, dass einer Umgestaltung zugestimmt werde. Der Spielplatz werde in die Prioritätenliste des Programms zur Grundüberholung von Spielanlagen aufgenommen. Gut drei Jahre später befindet sich der Spielplatz immer noch in einem heruntergekommenen Zustand. Vor allem der unebene Boden ist bei Regen unzumutbar, weil er dann matschig wird und sich Pfützen sammeln. Neue Spielgeräte wurden nicht aufgebaut. Eine Sanierung ist insbesondere auch mit Blick auf die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingsfamilien mit kleinen Kindern in unmittelbarer Nähe besonders dringlich. Antragsteller: FDP Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 17.09.2019, OM 5141 Stellungnahme des Magistrats vom 20.12.2019, ST 2399 Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 15. Sitzung des OBR 1 am 01.11.2022, TO I, TOP 23 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3024 2022 Die Vorlage OF 652/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment