Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 4

Tagestreff für Obdachlose

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 21.01.2021, OM 7164 entstanden aus Vorlage: OF 1029/3 vom 06.01.2021 Betreff: Tagestreff für Obdachlose Angeregt durch den Tagestreff 17-Ost des Diakonischen Werkes am Alfred-Brehm-Platz und seiner positiven Funktion für obdachlose Frauen, wird der Magistrat gebeten, Gespräche mit den Sozialverbänden zu führen, in denen er anbietet, eine Initiative für die Einrichtung eines solchen Tagestreffs im Nordend für obdachlose Frauen und Männer zu unterstützen. Das betrifft sowohl die Suche nach geeigneten Räumen (z. B. in seit Jahren leer stehenden Häusern) als auch die finanzielle Unterstützung für den Unterhalt der Einrichtung. Begründung: Die Corona-Pandemie hat die Situation der Obdachlosen extrem verschärft, da sie nur beschränkt Möglichkeiten haben, die Hygieneregeln einzuhalten. In der kalten und nassen Jahreszeit gäbe ihnen ein Tagestreff die Möglichkeit, wenigstens für ein paar Stunden dem Stress der Straße zu entgehen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.04.2021, ST 858 Antrag vom 27.05.2021, OF 41/3 Anregung an den Magistrat vom 10.06.2021, OM 278 Aktenzeichen: 51

Ausreichendes Angebot in Tagestreffs für Obdachlose?

S A C H S T A N D : Antrag vom 27.05.2021, OF 41/3 Betreff: Ausreichendes Angebot in Tagestreffs für Obdachlose? Vorgang: OM 7164/21 OBR 3; ST 858/21 In der ST 858 vom 19.4.2021 schreibt der Magistrat, er sei in "regelmäßigem fachlichen Austausch" mit Trägern der Wohnungslosenhilfe. Und weiter: "Bei diesen Betrachtungen und durch die Erfahrungen in der praktischen Arbeit zeigt sich, dass derzeit die vorhandenen Angebote im Bereich der gemeinsamen Tagestreffs, wie auch Tagestreffs nur für Frauen, ausreichen." Der OBR 3 bittet den Magistrat, zu prüfen und berichten, was der Magistrat als "ausreichend" ansieht: 1. Wie viele Plätze in Tagestreffs für Obdachlose stehen zur Verfügung? Wie viele davon im Nordend? Wie viele davon für Frauen oder Menschen, die sich nicht durch das binäre Geschlechtersystem abgebildet sehen? 2. Wie viele Obdachlose halten sich in Frankfurt auf? Wie viele davon sind nicht männlich? 3. Wie sind die Bedingungen der Tagestreffs hinsichtlich Öffnungszeiten, Beratungsangeboten, Hygieneräume, Ruhemöglichkeiten, Zugang zu Computern / Internet und Freizeitangeboten? Wie sind die Öffnungszeiten? Begründung: In der o.g. Stellungnahme liefert der Magistrat keine Begründung für die Annahme, das Angebot sei ausreichend. Es wäre wünschenswert, wenn der Magistrat erläuterte, wie im Austausch mit Trägern der Wohnungslosenhilfe Angebot und Bedarf in diesem Bereich abgewogen werden. Auf Nachfragen unsererseits bei Einrichtungen, die Tagestreffs anbieten, wurde der Eindruck nicht bestätigt, das Angebot sei ausreichend. Die Nachfrage wurde als wesentlich höher als das Angebot eingeschätzt. Auch Einrichtungen im Nordend bestätigten diesen Eindruck. Antragsteller: LINKE. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 21.01.2021, OM 7164 Stellungnahme des Magistrats vom 19.04.2021, ST 858 Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 2. Sitzung des OBR 3 am 10.06.2021, TO I, TOP 32 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 278 2021 Die Vorlage OF 41/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, LINKE., FDP und ÖkoLinX-ARL gegen CDU (= Ablehnung)

Beratung im Ortsbeirat: 4