Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 4
Sossenheim: Gestaltung des neuen Kreisverkehrs am Verkehrsknotenpunkt Dunantring
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 15.03.2022, OM 1786 entstanden aus Vorlage: OF 375/6 vom 22.02.2022 Betreff: Sossenheim: Gestaltung des neuen Kreisverkehrs am Verkehrsknotenpunkt Dunantring Vorgang: V 1949/21 OBR 6; ST 1314/21 Der Magistrat wird gebeten, 1. die Bepflanzung sowie die finale Gestaltung des neu gebauten Kreisverkehrs abzuschließen sowie 2. bei der Bepflanzung der Randflächen des Kreisverkehrs möglichst die Sossenheimer Vereine und Institutionen miteinzubeziehen (z. B. Integration der Vereinslogos, Institutionslogos oder alternativ die Anbringung des Sossenheimer Stadtteilwappens in die Grünfläche des Kreisverkehrs). Begründung: Seit gut einem Jahr ist der neue Kreisverkehr am Verkehrsknotenpunkt Dunantring eröffnet und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Die Entwürfe des Kreisels sahen seinerzeit auch die Bepflanzung der momentan brachliegenden Erdfläche vor. Eine Vielzahl von Sossenheimerinnen und Sossenheimern fragt sich, wann die endgültige Bepflanzung der Grünfläche vorgenommen wird. Im Rahmen der Stellungnahme ST 1314 äußerte der Magistrat, dass er grundsätzlich einer Beteiligung von Sossenheimer Bürgerinnen und Bürgern bei der Gestaltung der Grünfläche positiv gegenübersteht. In Anbetracht der Tatsache, dass die Befahrbarkeit der Insel des Kreisverkehrs aufgrund von Wartungsarbeiten gewährleistet sein muss, wäre es wünschenswert, zumindest die Randflächen (außerhalb des Wartungsstreifens) im Sinne des Stadtteils gestalten zu dürfen. Beispielsweise könnte der Magistrat bei der Gestaltung der Randflächen (außerhalb des Wartungsstreifens) die Sossenheimer Vereine miteinbeziehen. Dadurch könnte das Sossenheimer Ehrenamt entsprechend gewürdigt werden und eine gesteigerte Identifikation des Areals mit der Sossenheimer Bevölkerung hergestellt werden. Mögliche Gestaltung (Musterbild) der Randflächen durch Anbringung der Vereinslogos, Institutionslogos oder alternativ des Stadtteilwappens: Quelle: https://www.erlensee-aktuell.com/2020/11/12/neugestaltung-der-bruchkoebeler-krei sel-kurz-vor-fertigstellung/ Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 23.02.2021, V 1949 Stellungnahme des Magistrats vom 09.07.2021, ST 1314 Stellungnahme des Magistrats vom 04.07.2022, ST 1548 Antrag vom 13.09.2022, OF 584/6 Anregung an den Magistrat vom 04.10.2022, OM 2789 Aktenzeichen: 66 0
Frankfurt-Sossenheim: Integration von Vereins-/Stadtteilwappen (neuer Kreisel „Dunantring“)
S A C H S T A N D : Antrag vom 13.09.2022, OF 584/6 Betreff: Frankfurt-Sossenheim: Integration von Vereins-/Stadtteilwappen (neuer Kreisel "Dunantring") Vorgang: OM 1786/22 OBR 6; ST 1548/22 Mit OM 1786 vom 15.03.2022 wurde das Anliegen der Integration oben genannter Wappen ggf. unter Einbindung örtlicher Vereine zum Ausdruck gebracht. In der zugehörigen ST 1548 vom 04.07.2022 wurde seitens des Magistrats ausgeführt, dass eine Integration im Rahmen der Fertigstellung des Bauvorhabens vorerst nicht erzielt werden kann. Eine nachträgliche Integration sei aber durchaus denkbar. Diesen Ausführungen vorausgeschickt möge der Ortsbeirat beschließen, der Magistrat wird gebeten, folgende Dinge zu veranlassen: - Erarbeitung eines Vorschlags, wie die bauliche Einbettung von Wappen (ggf. unter Einbindung der Vereine) unter Einbeziehung der einschlägigen verkehrs-, baurechtlichen Vorschriften konkret gestalterisch erzielt werden kann. - Benennung der damit verbundenen Kosten sowie Erörterung der Möglichkeit, inwieweit sich der Magistrat durch Hinzuziehung entsprechender zuständiger Dezernate (zur Sicherung der örtlichen Stadtteilkultur) eine teilweise Mitfinanzierung des Vorhabens vorstellen kann. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 15.03.2022, OM 1786 Stellungnahme des Magistrats vom 04.07.2022, ST 1548 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 14. Sitzung des OBR 6 am 04.10.2022, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2789 2022 Die Vorlage OF 584/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Frankfurt-Sossenheim: Integration von Vereins-/Stadtteilwappen (neuer Kreisel "Dunantring")
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 13.01.2023, ST 94 Betreff: Frankfurt-Sossenheim: Integration von Vereins-/Stadtteilwappen (neuer Kreisel "Dunantring") Der Magistrat kann der Anregung nicht entsprechen. Die Bepflanzung des Kreisels ist abgeschlossen und die dort gepflanzten Blütenstauden haben sich sehr gut entwickelt. Für einen nachträglichen Einbau von Vereins- oder Stadtteilwappen müssten Stauden entnommen und aus Nachhaltigkeitsgründen an anderer Stelle des Planungsgebietes wieder eingepflanzt werden. Für eine entsprechende Planung fehlen derzeit die finanziellen und personellen Ressourcen. Der Magistrat verweist dazu auf die ST 1548/2022, "Zu 2. Die angeregten Sonderbauteile, wie das Sossenheimer Stadtwappen oder Vereinslogos, waren kein Bestandteil der bereits erfolgten Planung und Ausschreibung. Sie können daher vorerst nicht umgesetzt werden. Eine nachträgliche Umsetzung ist zwar generell möglich, der Magistrat weist jedoch darauf hin, dass für diese Maßnahme bislang keine Haushaltsmittel eingestellt wurden." Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 04.10.2022, OM 2789
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment