Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 4
Klimawandel - Schattenspender für Spielplätze
S A C H S T A N D : Auskunftsersuchen vom 05.12.2017, V 704 entstanden aus Vorlage: OF 426/10 vom 19.11.2017 Betreff: Klimawandel - Schattenspender für Spielplätze Der Magistrat wird um Prüfung und Berichterstattung gebeten, wie die Spielplätze im Ortsbezirk 10, zumindest Teilbereiche, im Sommer mit Schattenspendern (zum Beispiel mit bereits größeren Bäumen) ausgestattet werden können. Spielplätze sind im Sommer für Kinder nicht benutzbar, wenn diese der prallen Sonne ausgesetzt sind. Auch Begleitpersonen brauchen beschattete Sitzgelegenheiten. Gleiches sollte auch bei öffentlichen Plätzen überprüft werden, z. B. am Gravensteiner-Platz und am Platz an der Friedberger Warte (gehört zwar nicht zum Ortsbezirk 10, wird aber von vielen der Anwohner genutzt). Begründung: Auch Frankfurt am Main wird die Folgen des Klimawandels spüren. Die oben geforderten Maßnahmen sollten die Gesundheit der Bürger insbesondere der Kinder wert sein. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.03.2018, ST 585 Anregung an den Magistrat vom 07.08.2018, OM 3451 Anregung an den Magistrat vom 15.09.2020, OM 6497 Antrag vom 15.05.2021, OF 48/10 Anregung an den Magistrat vom 01.06.2021, OM 187 Antrag vom 03.06.2021, OF 63/2 Anregung an den Magistrat vom 07.06.2021, OM 229 Aktenzeichen: 67 2
Sonnenschutz auf Spielplätzen
S A C H S T A N D : Antrag vom 01.06.2021, OF 62/2 Betreff: Sonnenschutz auf Spielplätzen Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 2. Sitzung des OBR 2 am 07.06.2021, TO I, TOP 39 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 229 2021 Die Vorlage OF 62/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Sonnenschutz für Spielplätze
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2021, ST 1610 Betreff: Sonnenschutz für Spielplätze Der Magistrat hat die Anregung des OBR 2 überprüft und sieht es grundsätzlich auch als sinnvoll und richtig an, Spielgeräte durch Sonnenschirme zu beschatten, wo Bedarf besteht. Für die Beschattung der vom OBR 2 vorgeschlagenen zwei Standorte entstehen jedoch Kosten in Höhe von ca. 16.000,- €. Derzeit stehen dem Grünflächenamt diese Mittel nicht zur Verfügung. Somit muss die Anregung des OBR 2 zurückgestellt werden. Eine Realisierung ist nur bei ausreichender Mittelverfügbarkeit möglich. Gegebenenfalls stehen dem Ortsbeirat Mittel zur Verfügung, die über eine OIB eingebracht werden können, um doch zeitnah einen oder sogar beide Sonnenschirme aufstellen zu können. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.06.2021, OM 229
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment