Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Fuß - und Radwegverbindung durch die De-Saint-Exupery-Straße

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 14.01.2011, ST 58 Betreff: Fuß - und Radwegverbindung durch die De-Saint-Exupery-Straße Für das Projekt Gateway Gardens ist vorgesehen, im Endausbau eine öffentliche Radwegeverbindung von Süden über die De-Saint-Exupery-Straße nach Norden - und umgekehrt- anzubieten und die Verkehre (Bus, S-Bahn, Radweg) an der zukünftigen S-Bahnstation "Gateway Gardens" anzuknüpfen. Die Querung der Ellis-Road mit der BAB A3 wird derzeit von LSG Sky Chefs genutzt. Als künftigen Ersatz für diese Nutzung ist an einer anderen Stelle eine Unterquerung der BAB 3 herzustellen. Hierfür liegt eine Baugenehmigung vor. Die Herstellung der Unterquerung soll 2012 begonnen werden. Die Bauzeit für diese Unterquerung ist mit mindestens 2 Jahren veranschlagt. Eine Öffnung der jetzigen Unterführung der Ellis-Road unter der BAB A3 für den öffentlichen Verkehr kann damit frühestens in 2015 erfolgen. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung vom 20.08.2010, OA 1178 Antrag vom 22.09.2014, OF 938/5 Anregung an den Magistrat vom 10.10.2014, OM 3563

Fuß- und Radwegverbindung durch die De-Saint-Exupéry-Straße

S A C H S T A N D : Antrag vom 22.09.2014, OF 938/5 Betreff: Fuß- und Radwegverbindung durch die De-Saint-Exupéry-Straße Vorgang: ST 58/11 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, kurzfristig eine durchgängige Fuß- und Radwegverbindung durch die De-Saint-Exupéry-Straße einzurichten und hierzu die bestehende Unterführung unter die BAB 3 zu öffnen. Begründung: In seiner Stellungnahme ST 58/2011 hat der Magistrat den Beginn des Baus einer neuen Unterquerung unter die BAB 3 für das Jahr 2012 in Aussicht gestellt. Bis jetzt ist aber noch kein Spatenstich getan und die Realisierung ist in weite Ferne gerückt. Dagegen steigt der Bedarf für diese Verbindung mit der zunehmenden Anzahl von Arbeitsplätzen in der Konversionsfläche Gateway Gardens. Die alternativ zu benutzenden Fuß- und Radwege der Kapitän-Lehmann-Straße und des Hugo-Eckener-Rings sind nach wie vor qualitativ nicht ausreichend und zu schmal. Stellenweise werden Fußgänger und Radfahrer auf eine Breite von 1,50 Meter gepresst. Zu der gewünschten Wegebeziehung fehlen lediglich die wenigen Meter der Autobahnunterführung. In der Bevölkerung besteht kein Verständnis dafür, dass die bestehende Unterführung seit Jahren exklusiv dafür genutzt wird, um im Wesentlichen Versorgungspakete für die Fluggäste zu transportieren. Es ist nicht vermittelbar, dass nicht zumindest ein schmaler Teil der Unterführung für den öffentlichen Verkehr zur Verfügung gestellt werden kann. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 14.01.2011, ST 58 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 34. Sitzung des OBR 5 am 10.10.2014, TO I, TOP 29 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3563 2014 Die Vorlage OF 938/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4