Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Zustand des weißen Turmes (hier Holztür im Sockelbereich) (Gangstraße) – 60388 Frankfurt

S A C H S T A N D : Antrag vom 12.11.2016, OF 81/16 Betreff: Zustand des weißen Turmes (hier Holztür im Sockelbereich) (Gangstraße) - 60388 Frankfurt Der Ortsbeirat 16 - Bergen Enkheim möge beschließen Der Magistrat der Stadt Frankfurt wird aufgefordert: Die beschädigte Tür des weißen Turmes (wie auf den Fotos ersichtlich) reparieren zu lassen bzw. herrichten zu lassen. Begründung: Der weiße Turm ist eines der Wahrzeichen unseres Stadtteiles und neben dem noch vorhanden Teil der Ringmauer der letzte Teil unserer mittelalterlichen Stadtbefestigung. Bei weiterem Abwarten wird sich die Tür in ihre Bestandteile zerlegen. Die Holzteile sind morsch und schon teilweise abgefallen, die Eisenbeschläge verrosten und halten die Tür nur noch gerade so zusammen. Antragsteller: FDP Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 16 Beratungsergebnisse: 7. Sitzung des OBR 16 am 29.11.2016, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 987 2016 Die Vorlage OF 81/16 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Zustand des Weißen Turmes (hier Holztür im Sockelbereich)

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 29.11.2016, OM 987 entstanden aus Vorlage: OF 81/16 vom 12.11.2016 Betreff: Zustand des Weißen Turmes (hier Holztür im Sockelbereich) Der Magistrat wird aufgefordert, die beschädigte Tür des Weißen Turmes (wie auf dem Foto ersichtlich) reparieren beziehungsweise herric hten zu lassen. Begründung: Der Weiße Turm ist eines der Wahrzeichen Bergen-Enkheims und, neben dem noch vorhanden Teil der Ringmauer, der letzte Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Bei weiterem Abwarten wird sich die Tür in ihre Bestandteile zerlegen. Die Holzteile sind morsch und schon teilweise abgefallen, die Eisenbeschläge verrosten und halten die Tür nur noch gerade so zusammen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 16 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.02.2017, ST 387 Aktenzeichen: 23 20

Beratung im Ortsbeirat: 4