Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Ankauf von Flurstücken in der Gemarkung Oberrad zur Erweiterung der Sportanlage Beckerwiese
S A C H S T A N D : Vortrag des Magistrats vom 18.01.2013, M 12 Betreff: Ankauf von Flurstücken in der Gemarkung Oberrad zur Erweiterung der Sportanlage Beckerwiese Dem Abschluss eines Kaufvertrages auf folgender Grundlage wird zugestimmt: Verkäufer: Hildegard Hohner, Tambourweg 3, 63071 Offenbach am Main Kaufgrundstück: Gemarkung Oberrad, Bezirk 38 Flur 38, Nr. 35/0 hält 320 m2 Nr. 36/0 hält 438 m2 Nr. 37/0 hält 5.992m2 zusammen: 6.750 m2 Kaufpreis: 155.000,-- € Kosten und Steuern des Kaufvertrages und seiner Durchführung gehen zu Lasten der Stadt. Verrechnung: Produktgruppe 31.08 Abwicklung von Grundstücksgeschäften Projekt 5.005485 Grunderwerb und Freimachung (2007 - 2013) Begründung: Es ist beabsichtigt, die Sportanlage Beckerwiese um ein drittes Spielfeld zu erweitern. Diese Maßnahme geht auf eine Initiative des Ortsbeirates zurück. Hierfür werden unter anderem die Grundstücke Flur 38, Nr. 35/0, 36/0 und 37/0 benötigt. Der vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte festgestellte aktuelle Bodenrichtwert von 15,-- €/m2 bezieht sich auf Erwerbsgartenbau, während die Richtwertkarte in unmittelbarer Nachbarschaft einen Preis von 42,-- €/m2 (Freizeitgärten) ausweist. Der verhandelte Kaufpreis von 155.000,-- € ist in Anbetracht der vorgesehenen höherwertigen Nutzung als Sportfläche angemessen. Der Durchschnittspreis von 22,96 €/m2 berücksichtigt, dass nur ein Teil der Fläche für die Sportanlage benötigt wird und stellt ein Verhandlungsergebnis dar. Weitere Angaben zur Verrechnung: 1. Die Höhe des Haushaltsansatzes der Verrechnungsstelle: 19.814.000,-- € 2. Im Haushaltsjahr bereits verausgabt: 7.503.481,-- € 3. Verfügbare Mittel zum Zeitpunkt des beabsichtigten Erwerbs: Nicht vorhersehbar, da u. a. nicht bekannt ist, wann Beschlussfassung durch die städtischen Gremien erfolgt. Anlage 1 (ca. 302 KB) Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Antrag vom 05.05.2013, OF 606/5 Antrag vom 06.11.2017, OF 664/5 Zuständige Ausschüsse: Haupt- und Finanzausschuss Beratung im Ortsbeirat: 5 Versandpaket: 23.01.2013 Beratungsergebnisse: 18. Sitzung des OBR 5 am 22.02.2013, TO I, TOP 40 Beschluss: Der Vorlage M 12 wird zugestimmt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 18. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 26.02.2013, TO I, TOP 12 Bericht: TO II Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: Der Vorlage M 12 wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER, Piraten und RÖMER Sonstige Voten/Protokollerklärung: ÖkoLinX-ARL und REP (= Annahme) 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28.02.2013, TO II, TOP 29 Beschluss: Der Vorlage M 12 wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER, Piraten, RÖMER, ÖkoLinX-ARL und REP Beschlussausfertigung(en): § 2834, 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 28.02.2013 Aktenzeichen: 23 10
Schaffung zusätzlicher Trainingskapazitäten für die Spvgg. 05 Oberrad
S A C H S T A N D : Antrag vom 06.11.2017, OF 664/5 Betreff: Schaffung zusätzlicher Trainingskapazitäten für die Spvgg. 05 Oberrad Vorgang: M 12/13 Der Ortsbeirat fragt den Magistrat, 1. wie hoch die jeweiligen jährlichen Kosten für den Unterhalt des Rasenplatzes auf der "Sportanlage Gerbermühlstraße" in den letzten 5 Jahren gewesen sind und 2. ob für eine zeitnahe Schaffung von zusätzlichen Trainingskapazitäten, die Erweiterung der Sportanlage Beckerwiese zugunsten der Errichtung eines Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Gerbermühlstraße zurückzustellen ist. Begründung: Die Spvgg. 05 Oberrad leistet eine hervorragende Kinder- und Jugendarbeit. Dieser Sportverein betreut über 400 Kinder und Jugendliche aus Sachsenhausen und Oberrad, angefangen von den Bambinis ab 5 Jahren bis zur A-Jugend. Die Errichtung eines Kunstrasenplatzes konnte dem Sportverein zusätzliche Ressourcen verschaffen. Diese reichen jedoch leider nicht aus und der Verein benötigt weitere Trainingsflächen. Diese befinden sich auf der Sportanlage Gerbermühlstraße. Parallel zur Errichtung des Kunstrasenplatzes hat sich der Magistrat der Stadt Frankfurt um die Errichtung eines dritten Spielfeldes bemüht (M 12 2013). Die Erweiterung der Sportanlage ist bedauerlicherweise immer noch nicht realisiert. Da die Spvgg 05 Oberrad derzeit auch Trainingseinheiten auf der Sportanlage Gerbermühlstraße absolviert, wäre es überlegenswert, ob die dortige Schaffung eines Kunstrasenplatzes nicht sinnvoller ist als die Erweiterung der Sportanlage Beckerwiese. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 18.01.2013, M 12 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 17. Sitzung des OBR 5 am 24.11.2017, TO I, TOP 45 Beschluss: Auskunftsersuchen V 678 2017 Die Vorlage OF 664/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment