Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 5
Witterungsschutz für die Bushaltestellen der Linie 29
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 14.09.2018, OM 3668 entstanden aus Vorlage: OF 344/12 vom 20.08.2018 Betreff: Witterungsschutz für die Bushaltestellen der Linie 29 Der Magistrat wird gebeten, alle Haltestellen im Stadtteil Kalbach-Riedberg entlang der Linie 29 mit Witterungsschutz und Sitzmöglichkeiten auszustatten. Besonders dringend geboten ist dies an den Haltestellen im Bereich der Schulen auf dem Riedberg, Haltestelle "Hans-Poelzig-Straße" und "Hans-Leistikow-Straße", zumal sich bei der zweitgenannten auch Seniorenwohnungen in unmittelbarer Nähe befinden. Eine entsprechende Anregung zur Haltestelle "Hans-Leistikow-Straße" erfolgte bereits im September 2016. Die Ausführung war für Sommer 2017 avisiert. Die Umsetzung steht noch aus. Begründung: Die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs ist wünschenswert, um Individualverkehre zu verringern und damit die Straßen zu entlasten. Damit dieser Wunsch Nachschub erhält, sind sämtliche Haltestellen im Stadtteil mit Wartehäuschen auszustatten. Es liegt im öffentlichen Interesse, private Schülerfahrten zu reduzieren. Ein attraktiver ÖPNV trägt dazu bei. Für alle Fahrgäste, insbesondere für junge Schülerinnen und Schüler sowie für ältere Menschen, ist das Warten auf den Bus ohne Schutz vor Sonne, Regen, Wind und Schnee unangemessen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 29.03.2019, OM 4511 Stellungnahme des Magistrats vom 29.03.2019, ST 651 Antrag vom 03.06.2020, OF 578/12 Anregung an den Magistrat vom 28.08.2020, OM 6451 Antrag vom 11.11.2021, OF 139/12 Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 28. Sitzung des OBR 12 am 25.01.2019, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 92 13
Dachbegrünung von Fahrgastunterständen in Kalbach-Riedberg
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 29.11.2019, OM 5509 entstanden aus Vorlage: OF 498/12 vom 15.11.2019 Betreff: Dachbegrünung von Fahrgastunterständen in Kalbach-Riedberg Der Magistrat wird gebeten, unter Beteiligung der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH zu prüfen, welche Wartehäuser an den Bus- und Stadtbahnhaltestellen im Stadtteil Kalbach-Riedberg für eine Dachbegrünung geeignet sind und diese entsprechend zu bepflanzen. In diese Prüfung sind auch die sich in Planung befindlichen Wartehäuser im Stadtteil mit einzubeziehen . Begründung: Mit einer Dachbegrünung der Wartehäuser des ÖPNV wird in anderen Städten (Beispiel Utrecht) ein Beitrag geleistet, um das Mikroklima zu verbessern. So filtert eine Begrünung Feinstaub aus der Luft, speichert Regenwasser und bietet zusätzlichen Lebensraum für Insekten. Negative Auswirkungen für wartende Fahrgäste gibt es dadurch nicht. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.03.2020, ST 583 Antrag vom 03.06.2020, OF 578/12 Anregung an den Magistrat vom 28.08.2020, OM 6451 Aktenzeichen: 92 13
Dachbegrünung von Fahrgastunterständen - Pilotprojekt Kalbach-Riedberg
S A C H S T A N D : Antrag vom 03.06.2020, OF 578/12 Betreff: Dachbegrünung von Fahrgastunterständen - Pilotprojekt Kalbach-Riedberg Vorgang: OM 3668/18 OBR 12; ST 651/19; OM 5509/19 OBR 12; ST 583/20 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, seiner ST 583 folgend, für die geplanten Wartehallen an den Haltestellen "Ernst-Balser-Straße", "Hans-Leistikow-Straße", "Hans-Poelzig-Straße", "Lucy-Hillebrandt-Straße" sowie "Uni Campus Riedberg" im Rahmen eines Pilotprojekts Wartehallen inklusive einer Dachbegrünung zu beschaffen. Begründung: Mit der Stellungnahme 583 teilt der Magistrat mit, dass bei einer anstehenden Neubeschaffung einer Wartehalle im Stadtgebiet angestrebt wird, in Form eines Pilotprojektes, ein Modell inklusive einer Dachbegrünung zu beschaffen. Seit Langem fordert der Ortsbeirat 12 die Errichtung von Wartehallen entlang der Buslinie 29, deren Fertigstellung zugesagt, aber noch nicht vollzogen wurde. Die Voraussetzungen eines Pilotprojektes sieht der Ortsbeirat Kalbach-Riedberg damit als erfüllt und bittet um Umsetzung. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 14.09.2018, OM 3668 Stellungnahme des Magistrats vom 29.03.2019, ST 651 Anregung an den Magistrat vom 29.11.2019, OM 5509 Stellungnahme des Magistrats vom 20.03.2020, ST 583 Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 40. Sitzung des OBR 12 am 19.06.2020, TO I, TOP 32 Beschluss: Die Vorlage OF 578/12 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 41. Sitzung des OBR 12 am 28.08.2020, TO I, TOP 33 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6451 2020 Die Vorlage OF 578/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment