Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Verkehrsberuhigung in der Feldscheidenstraße vor den Hausnummern 61 bis 65 einrichten

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 05.07.2022, OM 2478 entstanden aus Vorlage: OF 360/10 vom 20.06.2022 Betreff: Verkehrsberuhigung in der Feldscheidenstraße vor den Hausnummern 61 bis 65 einrichten Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie das Verkehrsaufkommen und die Parksituation mit dem Anspruch der dort wohnenden Schulkinder befriedet werden kann. Begründung: Die Bewohner der Feldscheidenstraße 61 bis 65 wohnen in einer Stichstraße, durch welche der Verkehr für das nahe gelegene Fitnesscenter führt. Dieser Verkehr gefährdet die Kinder auf ihrem Schulweg und auch sonst in ihrem Alltag. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 31.10.2022, ST 2579 Antrag vom 14.12.2022, OF 486/10 Anregung an den Magistrat vom 10.01.2023, OM 3338 Beratung im Ortsbeirat: 10 Aktenzeichen: 32 1

Verkehrsberuhigten Bereich in der Feldscheidenstraße vor den Hausnummern 61 bis 65 mit Verkehrszeichen 325 einrichten

S A C H S T A N D : Antrag vom 14.12.2022, OF 486/10 Betreff: Verkehrsberuhigten Bereich in der Feldscheidenstraße vor den Hausnummern 61 bis 65 mit Verkehrszeichen 325 einrichten Vorgang: OM 2478/22 OBR 10; ST 2579/22 Der Ortsbeirat möge beschließen: Wie in der ST 2579 erbeten wird der Magistrat aufgefordert, durch Installieren des Verkehrszeichens 325 einen verkehrsberuhigten Bereich in der Feldscheidenstraße 61 - 65 zu errichten. Begründung: Die Bewohner der Feldscheidenstraße 61 - 65 wohnen in einer Stichstraße, durch welche der Verkehr von dem nahegelegene Fitnesscenter führt. Dieser Verkehr gefährdet die Kinder auf ihrem Schulweg und auch sonst in ihrem Alltag. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 05.07.2022, OM 2478 Stellungnahme des Magistrats vom 31.10.2022, ST 2579 Beratung im Ortsbeirat: 10 Beratungsergebnisse: 17. Sitzung des OBR 10 am 10.01.2023, TO II, TOP 1 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3338 2023 Die Vorlage OF 486/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4