Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Aktuellen Planungsstand Kunstrasen auf der Bertramswiese vorstellen
S A C H S T A N D : Auskunftsersuchen vom 07.07.2022, V 449 entstanden aus Vorlage: OF 284/9 vom 18.06.2022 Betreff: Aktuellen Planungsstand Kunstrasen auf der Bertramswiese vorstellen Vorgang: M 103/21; OM 1063/21 OBR 9; ST 849/22; NR 377/22 In seiner Stellungnahme vom 04.04.2011, ST 849, hat der Magistrat berichtet, dass die Planungen zu den Kunstrasenplätzen auf der Bertramswiese noch nicht abgeschlossen sind und dem Ortsbeirat dann vorgestellt werden sollen, wenn dies der Fall ist. Der Magistrat wird daher um Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. Wurden die Planungen mittlerweile fertiggestellt? 2. Wenn ja, wann können diese - möglichst zeitnah - dem Ortsbeirat vorgestellt werden? Begründung: In ihrer Sitzung am 12.05.2022 hat die Stadtverordnetenversammlung die Umsetzung der Vorlage vom 04.05.2022, NR 377, beschlossen. Da die Planungen der Magistratsvorlage vom 09.07.2022, M 103, bisher nicht im Ortsbeirat vorgestellt wurden und durch die Umsetzung der Vorlagen NR 377 und OM 1063 möglicherweise Änderungen angezeigt sind, sollten der Ortsbeirat und die Öffentlichkeit zeitnah über den aktuellen Stand der Planung informiert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 09.07.2021, M 103 Anregung an den Magistrat vom 04.11.2021, OM 1063 Stellungnahme des Magistrats vom 04.04.2022, ST 849 Antrag vom 04.05.2022, NR 377 Stellungnahme des Magistrats vom 25.11.2022, ST 2661 Antrag vom 07.01.2023, OF 435/9 Auskunftsersuchen vom 19.01.2023, V 581 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 15. Sitzung des OBR 9 am 10.11.2022, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 52 2
Aktuellen Planungsstand Kunstrasen auf der Betramswiese vorstellen
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 25.11.2022, ST 2661 Betreff: Aktuellen Planungsstand Kunstrasen auf der Betramswiese vorstellen Die Bau- und Finanzierungsvorlage für die Sportanlage Bertramswiese mit Vortrag des Magistrats M 103 wurde von der Stadtverordnetenversammlung mit Beschlussausfertigung § 1652 am 12.05.2022 beschlossen. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt unter Berücksichtigung der im Beschluss der Stadtverordnetenversammlung und mit dem Ortsbeirat 9 abgestimmten benannten Maßgaben. Das Grünflächenamt hat aktuell begonnen notwendige Gutachten zu beauftragen und Genehmigungen zur Umgestaltung zu beantragen. Sofern diese Entscheidungen vorliegen wird die finale Ausführungsplanung der Sportanlage Betramswiese in Auftrag gegeben und nach Vorlage der Planung wird diese dem Ortsbeirat vorgestellt. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 07.07.2022, V 449 Antrag vom 07.01.2023, OF 435/9 Auskunftsersuchen vom 19.01.2023, V 581
Welche Gutachten wurden zur Bertramswiese beauftragt?
S A C H S T A N D : Antrag vom 07.01.2023, OF 435/9 Betreff: Welche Gutachten wurden zur Bertramswiese beauftragt? Vorgang: V 449/22 OBR 9; ST 2661/22 In der o.g. Stellungnahme erläutert der Magistrat, dass er "notwendige Gutachten" beauftragt und "Genehmigungen zur Umgestaltung" beantragt hat. Dies vorausgestellt fragen wir den Magistrat: Welche Gutachten und Genehmigungen wurden beauftragt bzw. beantragt und wann ist damit zu rechnen, dass dazu Ergebnisse vorliegen? Begründung: Da es sich bei der Umgestaltung der Bertramswiese um ein sensibles Thema im Ortsbezirk handelt, möchte sich der Ortsbeirat umfassend und zeitnah auf dem Laufenden zum Planungsstand halten. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 07.07.2022, V 449 Stellungnahme des Magistrats vom 25.11.2022, ST 2661 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 17. Sitzung des OBR 9 am 19.01.2023, TO II, TOP 4 Beschluss: Auskunftsersuchen V 581 2023 Die Vorlage OF 435/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, LINKE. und FDP gegen CDU (= Ablehnung); BFF (= Enthaltung)
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment