Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Parkplatz-Provisorium rund um Baustelle Hagenstraße

S A C H S T A N D : Antrag vom 07.10.2014, OF 418/4 Betreff: Parkplatz-Provisorium rund um Baustelle Hagenstraße Der Magistrat wird gebeten, bis zum zeitlichen Ende der privaten Baumaßnahme Hagenstraße/Weisbachstraße ein Parkplatz-Provisorium folgender Art einzuführen: 1. Der Mittelstreifen der Mayfarthstraße wird zum Parken hergerichtet. 2. Der Streifen der Honsellstraße von der Hanauer bis zur Mayfarthstraße (Hagenstraße nseite) wird zum Parken hergerichtet. Nach Abschluss der Baumaßnahmen erfolgt ein Rückbau des Provisoriums. Über die Kosten wird eine Vereinbarung mit dem Bauherren angestrebt. Begründung: Ein Anwohner wandte sich an den Ortsbeirat mit folgender Schilderung: "... eine kurze Schilderung der Parkplatzmisere: Betroffen sind Hagenstraße, Weisbachstraße, Mayfahrtstraße. Durch die Baumaßnahme der Fr. Merz auf dem Gelände zwischen den beschriebenen Straßen und der Hanauer kommt es schon zurzeit zu einem erheblichen Parkdruck auf diese Straßen. Nach dem beschriebenen Fertigstellungsplan der Fa. Merz sollen in Kürze die Hagen- und die Weisbachstraße zu Einbahnstraßen werden und jeweils zur Hälfte über die halbe Straßenlänge mit Bauzäunen zugestellt werden. Dadurch fallen mehr als die Hälfte der vorhandenen Parkplätze weg. Durch die fortschreitende Fertigstellung der EZB werden schon jetzt durch die Handwerksbetriebe der EZB Plätze besetzt. Mit der Entwicklung des Honsell-Dreiecks wird sich diese Situation noch verschärfen. Zur Behebung dieser Problematik werden folgende Vorschläge unterbreitet: 1. Der Mittelstreifen der Mayfarthstraße wird zum Parken hergerichtet. Die Kosten werden der Fa. Merz aufgelegt (die Fa. Merz hat hierfür schon Bereitschaft erklärt) 2. Der Streifen das Honsellstraße von der Hanauer bis zur Mayfarthstraße (Hagenstraßenseite) wird zum Parken hergerichtet ( Fa. Merz s.o.). Nach Beendigung der Baustelle kann alles zurückgebaut werden. Fertigstellung er BS Merz ist mit Ende 2015 angegeben. Die vom Grünflächenamt vorgesehene Anpflanzung des Mittelstreifens der Mayfarthstraße sollte schon aus Kostengründen erst nach Ende der BS Merz erfolgen. Ein Blick auf den gerade erst angelegten, aber schon teilweise zerstörten Mittelstreifen zeigt, dass die Baustellenfahrzeuge wenig Rücksicht nehmen. Es wäre verschleudertes Geld, die Grünfläche schon jetzt anzulegen." Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 4 Beratungsergebnisse: 34. Sitzung des OBR 4 am 07.10.2014, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3539 2014 Die Vorlage OF 418/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4